(mogeln)

  • 81Mügeln (Heidenau) — Stadt Heidenau Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Sixty Six — Filmdaten Deutscher Titel Sixty Six Eine fast wahre Geschichte Originaltitel Sixty Six …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Sprachen der Philippinen — Karte der dominanten ethnolinguistischen Gruppen auf den Philippinen. Es existieren insgesamt mehr als 171 Sprachen der Philippinen, wobei nahezu alle der Sprachgruppe der Austronesischen Sprachen angehören. Von allen diesen Sprachen werden im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84abschreiben — abgucken; mogeln; schummeln; spinxen (umgangssprachlich); kiebitzen; spicken (umgangssprachlich); abbimsen (umgangssprachlich); kopieren; …

    Universal-Lexikon

  • 85abgucken — abschreiben; mogeln; schummeln; spinxen (umgangssprachlich); kiebitzen; spicken (umgangssprachlich) * * * ạb||gu|cken 〈V. tr.; hat〉 jmdm. etwas abgucken 1. eine Information erspähen, die man nicht sehen soll od. darf 2. sich Eige …

    Universal-Lexikon

  • 86spinxen — abschreiben; abgucken; mogeln; schummeln; kiebitzen; spicken (umgangssprachlich) …

    Universal-Lexikon

  • 87kiebitzen — abschreiben; abgucken; mogeln; schummeln; spinxen (umgangssprachlich); spicken (umgangssprachlich) * * * kie|bit|zen 〈V. intr.; hat〉 (als Kiebitz) beim Kartenspiel zuschauen [<rotw. kiebitschen „untersuchen, durchsuchen“] * * * …

    Universal-Lexikon

  • 88spicken — abschreiben; abgucken; mogeln; schummeln; spinxen (umgangssprachlich); kiebitzen; vollpropfen (umgangssprachlich); vollstopfen; zumüllen ( …

    Universal-Lexikon

  • 89meucheln — umlegen (umgangssprachlich); beseitigen; beiseite schaffen (derb); über die Klinge springen lassen (umgangssprachlich); umbringen; liquidieren; ermorden; um die Ecke bringen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 90menschliches Verhalten: Zwischen Kooperation und Konkurrenz —   Das Verhältnis von Natur und Kultur beschreibt der Biologe Hubert Markl so: »Jede funktionierende Kultur ist eine vollwertige und gleichwertige Manifestation unserer Natur. Natur ist nicht das Erdgeschoss oder gar der Keller für das Gebäude der …

    Universal-Lexikon