(mogeln)

  • 21мухлевать — обманывать , череповецк. (Герасим.), владим., ряз., зап. (Даль), мухловать, махлевать, мухлять – то же, тверск. (Даль). Вероятно, из нем. (арго) moheln метить карты (откуда нов. в. н. mogeln плутовать, надувать ) от др. еврейск. mâhal подрезать; …

    Этимологический словарь русского языка Макса Фасмера

  • 22Roman Catholic Diocese of Dresden-Meissen — Diocese of Dresden Meissen Dioecesis Dresdensis Misnensis Katholische Hofkirche Location …

    Wikipedia

  • 23Angelo und Luzy — ist eine deutsche Fernsehserie des ZDF von 1984 in 6 Folgen mit Iris Berben (Luzy) und Rolf Zacher (Angelo) in den Hauptrollen. Handlung Als Abgesandte des Teufels versucht Luzy, die Menschen zu verderben, der Engel Angelo hingegen kämpft für das …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Ankh-Morpork — Die folgende Liste enthält eine Aufzählung von häufig wiederkehrenden Personen und Schauplätzen der Scheibenwelt Romane von Terry Pratchett. Inhaltsverzeichnis 1 Orte und Schauplätze 1.1 Ankh Morpork 1.1.1 Einwohner 1.1.2 Politik …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Die Spur des Fremden — Filmdaten Deutscher Titel Die Spur des Fremden Originaltitel The Stranger …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Ein Königreich für ein Lama 2 – Kronks großes Abenteuer — Filmdaten Deutscher Titel: Ein Königreich für ein Lama 2 – Kronks großes Abenteuer Originaltitel: Kronk s New Groove Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 75 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Figuren und Schauplätze der Scheibenwelt-Romane — Die folgende Liste enthält eine Aufzählung von häufig wiederkehrenden Personen und Schauplätzen der Scheibenwelt Romane von Terry Pratchett. Inhaltsverzeichnis 1 Orte und Schauplätze 1.1 Ankh Morpork 1.1.1 Einwohner …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Finagle — Finagles Gesetz (vollständig Finagle’s Law of Dynamic Negatives) wurde von John W. Campbell jr. eingeführt, der es in seinen Editorials als Herausgeber der Astounding Science Fiction über Jahrzehnte immer wieder variierte. Larry Niven nutzte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Finagle's Law of Dynamic Negatives — Finagles Gesetz (vollständig Finagle’s Law of Dynamic Negatives) wurde von John W. Campbell jr. eingeführt, der es in seinen Editorials als Herausgeber der Astounding Science Fiction über Jahrzehnte immer wieder variierte. Larry Niven nutzte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Finagles Gesetz — (vollständig Finagle’s Law of Dynamic Negatives) wurde von John W. Campbell jr. eingeführt, der es in seinen Editorials als Herausgeber der Astounding Science Fiction über Jahrzehnte immer wieder variierte. Larry Niven nutzte Finagles Gesetz als… …

    Deutsch Wikipedia