(mittagessen)

  • 91Mittagbrot — Mịt|tag|brot 〈n. 11; unz.〉 = Mittagessen [dem spätmhd. abentbrot nachgebildet] * * * Mịt|tag|brot, das <Pl. selten> (landsch.): Mittagessen. * * * Mịt|tag|brot, das <o. Pl.> (landsch.): Mittagessen …

    Universal-Lexikon

  • 92Mittagsschlaf — Mịt|tags|schlaf 〈m.; (e)s; unz.〉 Schlaf um die Mittagszeit, nach dem Mittagessen ● Mittagsschlaf halten * * * Mịt|tags|schlaf, der: [kurzer] Schlaf nach dem Mittagessen: einen M. machen; seinen M. halten. * * * Mịt|tags|schlaf, der: [kurzer]… …

    Universal-Lexikon

  • 93Abendessen — Als Abendessen (auch Abendmahlzeit oder Abendbrot, süddeutsch und schweizerisch: Nachtessen, Znacht, Vesper, ost österreichisch; Nachtmahl, Vesper) bezeichnet man eine in den späten Tagesstunden eingenommene Mahlzeit beliebiger Art. Zeitpunkt und …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Abschlussball — Ball in der Wiener Hofburg um 1900, getanzt wird zum Wiener Walzer Ein Ball (auch Tanzfest oder, aufgrund der Veranstaltungszeit, Ballnacht) ist eine gehobene, festliche gesellschaftliche Tanzveranstaltung, für ein meist ausgewähltes Publikum.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Abtanzball — Ball in der Wiener Hofburg um 1900, getanzt wird zum Wiener Walzer Ein Ball (auch Tanzfest oder, aufgrund der Veranstaltungszeit, Ballnacht) ist eine gehobene, festliche gesellschaftliche Tanzveranstaltung, für ein meist ausgewähltes Publikum.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Abtei Mariawald — Kirche der Abtei Mariawald …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Alltag im Kloster — Klosterkirche Maulbronn Der Alltag in den christlichen Klöstern des Mittelalters war stark strukturiert und geprägt von den Stundengebeten. Am Beispiel des Zisterzienserklosters Maulbronn soll hier gezeigt werden, wie der Alltag der Mönche in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Alltag im christlichen Kloster — Klosterkirche Maulbronn Der Alltag in den christlichen Klöstern des Mittelalters war stark strukturiert und geprägt von den Stundengebeten. Am Beispiel des Zisterzienserklosters Maulbronn soll hier gezeigt werden, wie der Alltag der Mönche in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Ball (Tanz) — Ball in der Wiener Hofburg um 1900, getanzt wird zum Wiener Walzer Ein Ball (auch Tanzfest oder, aufgrund der Veranstaltungszeit, Ballnacht) ist eine gehobene, festliche gesellschaftliche Tanzveranstaltung, für ein meist ausgewähltes Publikum.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Baptismus — Als Baptisten werden die Mitglieder einer Familie von christlichen Freikirchen bezeichnet, zu deren besonderen Merkmalen die ausschließliche Praxis der Gläubigentaufe ebenso gehört wie die Betonung, dass die Ortsgemeinde für ihr Leben und ihre… …

    Deutsch Wikipedia