(mittagessen)

  • 121Hallgartenschule — Charles Hallgarten Schule Schultyp Förderschule (ehemals Sonderschule für Lernhilfe) Gründung 1913/1930 Ort Frankfurt am Main Bundesland Hessen Staat Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Heddesdorfer Pfingstreiter — Das Pfingstreiterbrauchtum in Heddesdorf (Stadtteil von Neuwied) geht auf das Kloster Rommersdorf und die dort früher betriebene Schafzucht zurück und lässt sich urkundlich seit 1564 nachweisen, ist aber wahrscheinlich älter.[1] Um mit den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Heinrich Freiherr von Stackelberg — (* 18. Oktoberjul./ 31. Oktober 1905greg. in Kudinow bei Moskau; † 12. Oktober 1946 in Madrid) war ein deutscher Ökonom. Er legte zusammen mit anderen Ökonomen wie Joan Robinson, Edward H. Chamberlin, Ronald H. Coase, Frederik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Irgw — Die Israelitische Religionsgemeinschaft Württembergs K.d.ö.R. (IRGW) ist ein jüdischer Landesverband mit Sitz in Stuttgart für den württembergischen Landesteil Baden Württembergs. Die IRG Stuttgart ist weiterhin als einzige, große Gemeinde für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Jidlo — Filmdaten Deutscher Titel: Das Kleine Fressen Originaltitel: Jídlo Produktionsland: Tschechoslowakei Erscheinungsjahr: 1992 Länge: 16 Minuten Stab …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Jídlo — Filmdaten Deutscher Titel: Das Kleine Fressen Originaltitel: Jídlo Produktionsland: Tschechoslowakei Erscheinungsjahr: 1992 Länge: 16 Minuten Stab …

    Deutsch Wikipedia

  • 127K.k. Civil-Mädchen-Pensionat Wien — Im k.k. Civil Mädchen Pensionat, das 1786 in Wien gegründet worden war, wurden Mädchen zu Erzieherinnen und Lehrerinnen ausgebildet. Gegründet wurde dieses Pensionat auf Grund eines Bittbriefs vom 29. Jänner 1786 von Madame Luzac, geborene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128K.k. Weiberstrafanstalt Wiener Neudorf — Die k.k. Weiberstrafanstalt Wiener Neudorf in Niederösterreich wurde 1853 als erstes von Nonnen geführtes Gefängnis in Österreich gegründet. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Monarchie 1.2 Erste Republik 1.3 Drittes Reich 1.4 Zweite R …

    Deutsch Wikipedia