(mitnehmen)

  • 91Supersize — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Totengericht — Das Totengericht oder besser Jenseitsgericht ist eine in vielen Religionen ausgebildete Vorstellung, die eindeutig nachweisbar erstmals in der ägyptischen Mythologie erschien und ein religiöses Konzept umschreibt, in dem der Mensch entweder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Umsonstladen — in Freiburg Ein Umsonstladen, auch Kost Nix Laden oder Schenkladen, ist ein privates, sozial oder politisch motiviertes Projekt, wo neue oder gebrauchte Gegenstände zur kostenlosen Mitnahme bereitgestellt sowie tauschfrei mitgenommen werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Vita Adae et Evae — Vertreibung aus dem Paradies (Benvenuto di Giovanni, ca. 1470, Museum of Fine Arts, Boston). In der Mitte der Erzengel Michael …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Werbekarte — Werbepostkarten sind gedruckt Postkarten, meist Ansichtskarten, die für Werbezwecke verwendet werden. Inhaltsverzeichnis 1 Als Direktwerbung 2 Unversandte Karten 3 Sammeln 4 Literatur 5 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Werbepostkarte — in Form einer Freecard eines österreichischen Lektorats für Hochschularbeiten Werbepostkarten sind gedruckte Postkarten, meist Ansichtskarten, die für Werbezwecke verwendet werden. Oft gibt es denselben Entwurf sowohl als Postkarte wie auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Öffentlicher Bücherschrank — in Benutzung, Bonn (2008) Ein öffentlicher Bücherschrank (auch offener Bücherschrank, (Aus)tauschbibliothek oder (Aus)tauschbücherei genannt) ist ein Schrank zur Aufbewahrung von Büchern, der genutzt wird, um kostenlos, anonym und ohne jegliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Post [1] — Post (v. mittellat. u. ital. Posta, für lat. positio, d. i. Stelle, Stätte, Posten), eine Staatsanstalt, durch welche Briefe u. andere zur Beförderung mit den Transportmitteln der Anstalt geeignete Gegenstände, sowie Personen mit vorausbestimmter …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 99Dynamomēter — (griech., »Kraftmesser«), Vorrichtungen zum Messen von Kräften und zur Bestimmung der Größe mechanischer Arbeit mit Hilfe der Kraftmessung. Zu den D. der ersten Art gehören die Federwagen, Federdynamometer und hydraulischen D. Bei Federwagen wird …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 100Seilbahnen — (ropeways; chemins de fer funiculaires; ferrovie funiculare), Bahnen, bei denen die bewegenden Kräfte durch Seile auf die Fahrzeuge übertragen werden. Seile sind ein vorzügliches Kraftübertragungsmittel, da jede Anspannung unmittelbar Zugkräfte… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens