(mitnehmen)

  • 121Gasse — Pfad; Bahn; Fahrbahn; Weg; Straße * * * Gas|se [ gasə], die; , n: schmale Straße zwischen zwei Reihen von Häusern: eine enge, winklige Gasse; Kinder spielten auf der Gasse; sie schlenderten durch die Gassen der Altstadt. Syn.: ↑ Durchgang. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 122prüfen — untersuchen; in Frage stellen; evaluieren; etwas (näher) unter die Lupe nehmen (umgangssprachlich); ansehen; abklopfen (umgangssprachlich); examinieren; studieren; (genau) …

    Universal-Lexikon

  • 123mitgenommen — gezeichnet; gebeutelt (umgangssprachlich) * * * 1mịt|ge|nom|men <Adj.> (ugs.): [durch wenig sorgsamen Gebrauch o. Ä.] beschädigt, ramponiert; von körperlicher Anstrengung gekennzeichnet: die Bücher sind ein wenig m.; du siehst aber m. aus! …

    Universal-Lexikon

  • 124abholen — einsammeln; abtransportieren; holen * * * ab|ho|len [ apho:lən], holte ab, abgeholt <tr.; hat: 1. an eine bestimmte Stelle gehen und etwas, was dort bereitliegt, in Empfang nehmen, sich geben lassen: ein Paket [von der Post] abholen; sie… …

    Universal-Lexikon

  • 125lassen — möglich machen; autorisieren; ermöglichen; gewähren; zulassen; bewilligen; gestatten; sanktionieren; lizenzieren; (eine) Möglichkeit schaffen; …

    Universal-Lexikon

  • 126erbeuten — in den Besitz kommen; beziehen; entgegennehmen; erhalten; empfangen; absahnen (umgangssprachlich); erreichen; einsacken (umgangssprachlich); bekommen; zugespielt bekommen ( …

    Universal-Lexikon

  • 127verdienen — erwerben; einbringen * * * ver|die|nen [fɛɐ̯ di:nən]: 1. <tr.; hat (eine bestimmte Summe) als entsprechenden Lohn für eine bestimmte Leistung oder für eine bestimmte Tätigkeit erhalten, als Gewinn erzielen: in diesem Beruf verdient man viel… …

    Universal-Lexikon

  • 128Rotz — Nasenschleim; Schnodder (derb); Popel (umgangssprachlich) * * * Rotz [rɔts̮], der; es (derb): aus der Nase fließender Schleim: den Rotz hochziehen. * * * Rọtz 〈m. 1; unz.〉 1. 〈derb〉 …

    Universal-Lexikon