(mit zwei klingen)

  • 1Klingen (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Klingen Wappen des Walther von Klingen im …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Zwei-Schwerter-Medaillon — Das Zwei Schwerter Medaillon, (fr. médaillon des deux épées), in Frankreich besser bekannt als Veteranenmedaille (médaillon de vétérance), war eine Auszeichnung für langgediente Unteroffiziere und Soldaten des französischen Heeres. Offiziere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Heuchelheim-Klingen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Gitarren klingen leise durch die Nacht — Filmdaten Deutscher Titel Gitarren klingen leise durch die Nacht Produktionsland Österreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Die zwei Gesellen — Das Gedicht Die zwei Gesellen wurde im Jahr 1818 von Joseph von Eichendorff verfasst. Es wird teilweise auch unter dem Titel „Frühlingsfahrt“ geführt und ist unter diesem Namen 1840 von Robert Schumann vertont worden (op. 45 no. 2 in „Romanzen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Lieder klingen am Lago Maggiore — Filmdaten Originaltitel Lieder klingen am Lago Maggiore, Der singende Vagabund Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Variante Zwei — (engl. Originaltitel Second Variety) ist eine Kurzgeschichte des US amerikanischen Science Fiction Autors Philip K. Dick. Sie erschien zunächst in der Zeitschrift Space Science Fiction im Mai 1953 und wurde in zahlreiche Kurzgeschichtensammlungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Drei Chinesen mit dem Kontrabass — ist ein Kinderlied, das seit der Mitte des 20. Jahrhunderts im gesamten deutschen Sprachraum verbreitet ist. Das Lied kann auch als musikalisches und sprachliches Kinderspiel betrachtet werden: Der Unsinnstext zielt vor allem darauf ab, dass er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Drei Chinesen mit dem Kontrabaß — Drei Chinesen mit dem Kontrabass ist ein Kinderlied, das seit der Mitte des 20. Jahrhunderts im gesamten deutschen Sprachraum verbreitet ist. Das Lied kann auch als musikalisches und sprachliches Kinderspiel betrachtet werden: Der Unsinnstext… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Sujikebiki — Japanisches Streichmaß mit zwei Klingen Ein Sujikebiki (jap. 筋毛引) ist ein japanisches Streichmaß (auch Suji Keshiki). Es dient zur Markierung (Anreißen) von parallelen Linien auf Holz. Anders als westliche Streichmaße werden bei j …

    Deutsch Wikipedia