(mit was)

  • 71... was das Zeug hält —   Die Wendung wird umgangssprachlich im Sinne von »in höchstem Maße, mit höchstem Einsatz« gebraucht: Im Goldenen Anker wurde gestern wieder gebechert, was das Zeug hielt. Setz dich an die Maschine und schreib, was das Zeug hält! In dieser… …

    Universal-Lexikon

  • 72Was ist des Deutschen Vaterland? —   Die patriotischen Lieder Ernst Moritz Arndts (1769 1860) sind geprägt von leidenschaftlichem Widerstand gegen die napoleonische Fremdherrschaft und von der Parteinahme für die nationale Sache der Deutschen. 1813 veröffentlichte er seine »Lieder …

    Universal-Lexikon

  • 73Was man in der Jugend wünscht, hat man im Alter die Fülle —   Dieses Motto hat Goethe dem 2. Teil seines autobiografischen Werks »Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit« vorangestellt (erschienen 1812). Er hat dabei das alte Sprichwort »Was man in der Jugend wünscht, hat man im Alter genug« aufgegriffen …

    Universal-Lexikon

  • 74Was rennt das Volk? —   Mit dieser Frage beginnt die Ballade »Der Kampf mit dem Drachen« von Schiller. Sie wird heute noch scherzhaft zitiert und dabei auf eine sich heftig bewegende Menschenmenge, auf sich gaffend drängende Zuschauer o. Ä. bezogen. Gelegentlich… …

    Universal-Lexikon

  • 75was ist los mit dir? — [Redensart] Auch: • was ist in dich gefahren? Bsp.: • Plötzlich wurde er furchtbar wütend. Ich wusste nicht, was in ihn gefahren war …

    Deutsch Wörterbuch

  • 76MIT/GNU Scheme — Developer(s) MIT Stable release 9.1 / October 16, 2011; 35 days ago (2011 10 16)[1] Operating system …

    Wikipedia

  • 77Mit Leib und Seele — Studio album by Schandmaul Released March 31, 2006 …

    Wikipedia

  • 78Was liest du — Was liest du? ist eine seit 2003 ausgestrahlte Sendung des WDR, in der Jürgen von der Lippe zusammen mit einem prominenten Gast je zwei Bücher vorstellt. Inhaltsverzeichnis 1 Format 2 Liste der empfohlenen Bücher 3 Anmerkungen 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Was will Niyazi in der Naunynstraße — Was will Niyazi in der Naunynstraße? (türkisch Niyazi’nin Naunyn Sokağında İşi Ne?) ist ein Poem von Aras Ören aus dem Jahr 1973. Es bildet den ersten Teil seiner Berlin Trilogie, zu der auch Der kurze Traum aus Kagithane (1974) und Die Fremde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Was Gott tut, das ist wohl getan —   Ein Kirchenlied von Samuel Rodigast (1649 1708) beginnt mit diesem Vers, der schon früh zum geflügelten Wort wurde. Zur weiteren Verbreitung hat auch beigetragen, dass Gottfried August Bürger (1747 1794) ihn in seiner bekannten Ballade »Lenore« …

    Universal-Lexikon