(mit was)

  • 61Was gibt es Neues? (Hörfunksendung) — „Was gibt es Neues?“ war eine Hörfunksendung, die im ORF jeden Sonntag morgen von Heinz Conrads moderiert wurde. Entwickelt wurde sie von Heinz Sandauer und stellte zunächst ein typisches Produkt der alliierten Rundfunkpolitik, später vor allem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Was — ist die Abkürzung für Waggonausbesserungsstelle WebSphere Application Server Werbe Anschriften Service Wietmarscher Ambulanz und Sonderfahrzeug GmbH, ein Sonderfahrzeug Hersteller Wiskott Aldrich Syndrom Waschaktive Substanzen, insbesondere als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Was gibt es Neues — Was gibt es Neues? ist der Titel verschiedener Hörfunk oder Fernsehsendungen die Hörfunksendung Was gibt es Neues? (Hörfunksendung) im ORF von und mit Heinz Conrads die Quizshow Was gibt es Neues? (Show) im ORF von Oliver Baier …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Was es ist — ist ein liebeslyrisches Gedicht des Lyrikers Erich Fried. Es gab dem 1983 erschienen Lyrikband Es ist was es ist den Titel. Es ist der populärste und beliebteste Text des eigentlich politischen Lyrikers. Inhaltsverzeichnis 1 Form 2 Rezeption 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Was nicht passt, wird passend gemacht — steht für: Was nicht passt, wird passend gemacht (Kurzfilm), einen Kurzfilm von Peter Thorwarth aus dem Jahr 1997 Was nicht passt, wird passend gemacht (2002), einen Langfilm von Peter Thorwarth aus dem Jahr 2002, der auf seinem Kurzfilm basiert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Mit Oswald in der Oper — Release date(s) 1956 Country East Germany Language German Mit Oswald in der Oper is an East German film. It was release …

    Wikipedia

  • 67Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd — ( The lively hunt is all my heart s desire ), BWV 208, also known as the Hunting Cantata, is a secular cantata by Johann Sebastian Bach. Aria 5, Schafe können sicher weiden (or Sheep may safely graze ), is perhaps the most familiar part of this… …

    Wikipedia

  • 68Mit Karl May im Orient — (English: With Karl May in the Orient) is the title of a six part television series about the themes of the literary works of Karl May. The show was originally broadcast in 1963 by the German broadcaster ZDF. In the series the themes of the… …

    Wikipedia

  • 69Was ist denn heut bei Findigs los? — war eine Hörspielserie des Berliner Rundfunks, die montags bis freitags jeweils von 6:55 bis 7:00 Uhr und sonntags von 10:00 bis 10:30 Uhr gesendet wurde. Die Erstsendung wurde 1958 ausgestrahlt, das letzte Mal war die Sendung am 28. September… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70MIT hack — An MIT hack is defined as a clever, benign, and ethical prank or practical joke at the Massachusetts Institute of Technology. The MIT hack is rarely harmful and is usually set out to demonstrate a physical challenge for the MIT undergraduate.… …

    Wikipedia