(mit was)

  • 111Was ist ihm Hekuba —   Dieses Zitat stammt aus Shakespeares »Hamlet« (II, 2), wo Hamlet in einem Monolog über die bewegende Darbietung eines Schauspielers reflektiert, der das Leid der trojanischen Königin Hekuba mit einem hohen Maß eigener Betroffenheit darstellt.… …

    Universal-Lexikon

  • 112Was nicht niet- und nagelfest ist —   Der Ausdruck »niet und nagelfest« bedeutet eigentlich »durch Nieten und Nägel befestigt«. Mit der Redewendung bezeichnet man alles bewegliche Gut, also alles, was man wegtragen kann: Die Diebe hatten alles mitgenommen, was nicht niet und… …

    Universal-Lexikon

  • 113was ist in dich gefahren? — [Redensart] Auch: • was ist los mit dir? Bsp.: • Plötzlich wurde er furchtbar wütend. Ich wusste nicht, was in ihn gefahren war …

    Deutsch Wörterbuch

  • 114was — Pron. (Grundstufe) Wort, mit dem man nach einer Sache fragt Beispiele: Was hast du in der Tasche? Was steht da in der Ecke? …

    Extremes Deutsch

  • 115Mit roten Ohren abziehen —   Bei Erregungszuständen, wie zum Beispiel Scham oder Verlegenheit, steigt vielen Menschen das Blut zu Kopf und lässt sie erröten, was häufig besonders an den Ohren sichtbar wird. Darauf bezieht sich die umgangssprachliche Wendung in ihrer… …

    Universal-Lexikon

  • 116Mit Sack und Pack —   Diese Redewendung bezeichnet alles das, was man in Säcken oder in Packen verstaut, also jemandes gesamte bewegliche Habe: Zum drittenmal innerhalb eines Jahres musste die Familie mit Sack und Pack umziehen …

    Universal-Lexikon

  • 117mit einer Sache nichts zu tun haben wollen — [Redensart] Auch: • mit j m nichts zu tun haben wollen • seine Hände in Unschuld waschen Bsp.: • Als sie merkten, was sie angerichtet hatten, wollte es keiner gewesen sein. • Ich bin absolut gegen Ihre Entscheidung. Ich lehne jede Verantwortung… …

    Deutsch Wörterbuch

  • 118mit j-m nichts zu tun haben wollen — [Redensart] Auch: • mit einer Sache nichts zu tun haben wollen • seine Hände in Unschuld waschen Bsp.: • Als sie merkten, was sie angerichtet hatten, wollte es keiner gewesen sein. • Ich bin absolut gegen Ihre Entscheidung. Ich lehne jede… …

    Deutsch Wörterbuch

  • 119mit j-m ein Herz und eine Seele sein — [Redensart] Auch: • mit j m völlig übereinstimmen Bsp.: • Sie waren in allem, was sie taten, ein Herz und eine Seele …

    Deutsch Wörterbuch

  • 120mit j-m völlig übereinstimmen — [Redensart] Auch: • mit j m ein Herz und eine Seele sein Bsp.: • Sie waren in allem, was sie taten, ein Herz und eine Seele …

    Deutsch Wörterbuch