(mit wählscheibe)

  • 21Modemtaste — FeTAp 756 mit Datentaste (links) und Erdtaste Die Datentaste (umgangssprachlich auch Modemtaste) in einem Telefon dient zur Anschaltung eines Modems an die Telefonleitung. Diese Telefone gibt es seit mindestens 1966 [1]; sie haben heute keine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Telefonzelle (Deutschland) — Links eine Telefonhaube TelHb82, auch für Rollstuhlfahrer geeignet, rechts ein Telefonhäuschen TelH78 aus Zeiten der Deutschen Bundespost Eine Telefonzelle, fachlich als Telefonhäuschen (TelH) bezeichnet, ist ein kleines Häuschen mit einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Clubtelefon — ist der Markenname mehrerer Münzfernsprecher der Deutschen Telekom AG bzw. deren Vorgängerin die Deutsche Bundespost Telekom, die nicht im freien öffentlichen Raum zugänglich sind, sondern sich in Gebäuden – vornehmlich in Gaststätten, Cafés,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Ericsson — Telefonaktiebolaget L. M. Ericsson Rechtsform Aktiebolag Gründung 1876 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Notrufmelder — links eine Telefonhaube TelHb82, auch für Rollstuhlfahrer geeignet, rechts ein Telefonhäuschen TelH78 aus Zeiten der Deutschen Bundespost Eine Telefonzelle, fachlich als Telefonhäuschen (TelH) bezeichnet, ist ein kleines Häuschen mit einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Telefonzelle — links eine Telefonhaube TelHb82, auch für Rollstuhlfahrer geeignet, rechts ein Telefonhäuschen TelH78 aus Zeiten der Deutschen Bundespost Eine Telefonzelle, fachlich auch als Telefonhäuschen (TelH) bezeichnet, ist ein kleines Häuschen mit einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Hebdrehwähler — Der Hebdrehwähler, auch Hubdrehwähler oder – bei nur einer Schaltebene – Drehwähler, ist ein elektromagnetisch angetriebener Stufenschalter und wurde früher als elektromechanisches Koppelelement in Fernsprech Vermittlungsstellen eingesetzt. Durch …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Dallas (Telefon) — Dallas bzw. Dallas LX sind die Namen zweier analoger Telefonmodelle, die von der Deutschen Bundespost und der Deutschen Telekom in den 1980er und 1990er Jahren als Miet und später auch Kaufgerät angeboten wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29L. M. Ericsson — Telefonaktiebolaget L. M. Ericsson Unternehmensform Aktiebolaget Gründung 1876 …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Basistelefon — links eine Telefonhaube TelHb82, auch für Rollstuhlfahrer geeignet, rechts ein Telefonhäuschen TelH78 aus Zeiten der Deutschen Bundespost Eine Telefonzelle, fachlich als Telefonhäuschen (TelH) bezeichnet, ist ein kleines Häuschen mit einer… …

    Deutsch Wikipedia