(mit verschlungenen händen)

  • 1Liste der Wappen im Landkreis Coburg — Die Liste der Wappen im Landkreis Coburg zeigt die Wappen der Gemeinden im bayerischen Landkreis Coburg. Inhaltsverzeichnis 1 Landkreis Coburg 2 Wappen der Städte und Gemeinden 3 Ehemalige Gemeinden mit eigenem Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Tanz — Tanz, 1) das kunstmäßige Bewegen des Körpers nach einem bestimmten Rhythmus. Das Tanzen gehört als Kunst in das Bereich der mimischen Künste, denn T. ist eine ausdrucksvolle körperliche Bewegung, unterscheidet sich aber von der Mimik im engern… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Treue [1] — Treue, 1) das innige u. unwandelbare Festhalten in Rücksicht auf das Vertrauen, welches Andere in uns setzen, od. die Gesinnung, nach welcher wir die Verbindlichkeiten u. Pflichten, die wir Andern schuldig sind, unverletzlich achten. Daher… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 4Fides [1] — Fides (lat.), 1) Treue, Pflichtmäßigkeit, Glaubwürdigkeit; so F. conjugalis, eheliche Treue; F. graeca, griechische Treue, sprichwörtlich für Wortbrüchigkeit, weil unter den Griechen, bes. den Thessaliern u. Lokrern, auch den Lacedämoniern, der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 5Ste-Eulalie-et-Ste-Julie d’Elne — Die heutige Pfarrkirche Sainte Eulalie et Sainte Julie (katalanisch Santa Eulàlia d Elna) ist eine im 11. Jahrhundert errichtete, im 13. bis 15. Jahrhundert erweiterte ehemalige Kathedrale in der südfranzösischen Stadt Elne (Pyrénées Orientales,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Bamberger Dom — (Gesamtansicht) Bamberger Dom vom Schloss Geyerswörth aus gesehen …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bamberger Dom St. Peter und St. Georg — Gesamtansicht Bamberger Dom vom Schloss Geyerswörth aus gesehen …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Dorfkirche Saint-Pierre Aulnay (Charente-Maritime) — Die ehemalige Pilgerkirche Saint Pierre von Aulnay liegt in der französischen Gemeinde Aulnay im Département Charente Maritime in der Region Poitou Charentes, circa 84 km südwestlich von Poitiers und 40 km nordöstlich von Saintes. Die Kirche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10St-Pierre d’Aulnay — Die Pfarrkirche und ehemalige Pilgerkirche Saint Pierre d’Aulnay steht in der französischen Gemeinde Aulnay (früher Saint Pierre de Saintonge) im Département Charente Maritime in der Region Poitou Charentes, circa 84 km südwestlich von Poitiers… …

    Deutsch Wikipedia