(mit sorgfalt)

  • 21Einteilung der Nebensätze — § 330. Die Nebensätze können von verschiedenen Standpunkten aus eingeteilt werden und zwar: 1) nach der Art ihrer Verbindung mit dem übergeordneten Satz, 2) nach ihrer Stellung im Satzgefüge, 3) nach ihrer syntaktischen Funktion (diese Einteilung …

    Deutsche Grammatik

  • 22Gefängniß — Gefängniß, das Gebäude od. auch nur Zimmer in einem Gebäude, welches dazu bestimmt ist, daß darin auf obrigkeitliche Anordnung u. unter obrigkeitlicher Aufsicht Personen detinirt werden können, um dieselben an dem Gebrauche ihrer persönlichen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 23Abwarten — Abwarten, verb. reg. act. 1) Von warten, expectare, warten bis jemand komme, bis etwas erfolge, erwarten. Wir wollen ihn hier abwarten, erwarten. Ich will es schon abwarten. Ich kann seine Ankunft nicht abwarten. Es will abgewartet seyn, man muß… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 24achtsam — a) andächtig, angespannt, aufmerksam, bei der Sache, ganz Ohr, gesammelt, konzentriert, mit offenen Augen, mit wachen Sinnen, wachsam. b) behutsam, mit Sorgfalt, mit Vorsicht, pfleglich, rücksichtsvoll, sachte, sanft, schonend, schonungsvoll,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 25Kur — Kur: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Substantiv wurde aus lat. cura »Sorge, Fürsorge, Pflege, Aufsicht usw.« in die medizinische Fachsprache übernommen. Dort gilt es seitdem im Sinne von »ärztliche Fürsorge und Betreuung« allgemein, späterhin… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 26Buyx — Michael Buyx (* 1795 in Nieukerk; † 1882 ebenda) war ein deutscher Geometer. Buyx schuf die Antiquarische Karte des Niersgebiet von Weeze bis Grefrath. Er war ein Künstler und gestaltete seine Karten mit Sorgfalt und Zierlichkeit. Sein Interesse… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Michael Buyx — auf einem zeitgenössischen Porträt Michael Buyx, voller Name Peter Michael Buyx, (* 17. Dezember 1795 in Nieukerk; † 18. September 1882 ebenda) war ein deutscher Geometer. Zwischen 1808 und 1810 besuchte Buyx das französische Collège in …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Fleißig — Fleißig, er, ste, adj. et adv. Fleiß anwendend, Fleiß verrathend, in den figürlichen Bedeutungen des Hauptwortes. 1) Die Lust zu arbeiten thätig beweisend. Ein fleißiger Arbeiter, Schüler u.s.f. Er ist außerordentlich fleißig. 2) Mit Sorgfalt,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 29anfertigen — bereit machen; präparieren; fertig machen; zurechtmachen; herstellen; erzeugen; machen; fabrizieren (umgangssprachlich); fertigen; produzieren; …

    Universal-Lexikon

  • 30akkurat — pedantisch; akribisch; minutiös; kleinlich (umgangssprachlich); gewissenhaft; sorgfältig; korrekt; minuziös; genau; exakt; richtig; …

    Universal-Lexikon