(mit sorgfalt)

  • 11Photonik: Informationsverarbeitung mit Licht —   Immer schneller sollen auf immer weiter reichenden Verbindungen immer mehr Daten übertragen werden. Was liegt da näher, als diese Information dem Medium mit der höchsten Ausbreitungsgeschwindigkeit anzuvertrauen dem Licht? Ob beim Lesen einer E …

    Universal-Lexikon

  • 12Druck mit beweglichen Lettern — Buchdruck im 16. Jahrhundert Beim klassischen Buchdruck handelt es sich um ein Hochdruckverfahren, das wahrscheinlich schon um 1040 in China bekannt war. Die ersten schriftlichen Zeugnisse über chinesische Buchdrucke stammen von 1324. In… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Eile mit Weile — Aufgebautes Spielbrett Daten zum Spiel Erscheinungsjahr Ende 19. Jahrhundert Art Brettspiel Mitspieler 2 bis 4 / bis 6 …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland) — Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (abgekürzt GmbH) ist nach deutschem Recht eine juristische Person des Privatrechts und gehört zu den Kapitalgesellschaften. Die deutsche GmbH war die weltweit erste Form einer haftungsbeschränkten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Wer mit dem Teufel reitet — Filmdaten Deutscher Titel Wer mit dem Teufel reitet Originaltitel Ride with the Devil …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Rossini - oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief — Filmdaten Deutscher Titel: Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 118 Minuten Originalsprache: Deutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief — Filmdaten Deutscher Titel: Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 118 Minuten Originalsprache: Deutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 18sorgfältig — reiflich; pedantisch; akribisch; minutiös; kleinlich (umgangssprachlich); gewissenhaft; korrekt; minuziös; akkurat; mit Vorsicht; zaghaft …

    Universal-Lexikon

  • 19Preußen [2] — Preußen (Gesch.). Das eigentliche Königreich P. (Ost u. Westpreußen), wurde in der ältesten geschichtlichen Zeit, im 4. Jahrh. n.Chr., diesseits der Weichsel von den germanischen Gothonen, jenseit von den slawischen Venetä (Wenden) bewohnt; an… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 20Russisches Reich [2] — Russisches Reich (Gesch.). Die Ländermassen, welche jetzt Rußland heißen, waren den Griechen, welchen man die ersten geographischen u. ethnographischen Kenntnisse derselben verdankt, lange ganz unbekannt. Die Homerische Weltkarte kennt… …

    Pierer's Universal-Lexikon