(mit mehl bedeckt)

  • 121Rindvieh — (Bos taurus), genereller Name für das als Hornvieh bekannte Hausthier. Das Männchen des R s heißt gewöhnlich Ochse, das Weibchen Kuh, das Junge im ersten Jahre Kalb; den Zuchtochsen nennt man Bulle (Brömmer, Brumm , Brüll , Stamm , Reit ,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 122Stärkemehl — (Stärke, Amylum, Amidon, Satzmehl, Kraftmehl, Fecula), ein im Pflanzenreiche allgemein verbreiteter Stoff, findet sich in Form kleiner Körnchen in den Zellen abgelagert, bes. in den Kartoffeln, in den Samen der Gräser u. Hülsenfrüchte, in der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 123Damper — Damper, der auf heißer Kohlenasche gebacken wird. Damper stellt eine Mischung einer Brotherstellung der Aborigines und der Europäer in Australien dar. Dabei wird die jahrtausendealte Tradition des Brotbackens der Aborigines mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Burkina — Faso Burkina Faso Flagge …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Rastok — Wasserfall in Rastoke Panorama auf Rastoke und den Fluss Korana Die Rastoke stellen den historischen Kern der kroatischen Stadt Slunj …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Aelia Augusta — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Der Stoinerne Ma — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Gömnigk — Das Straßendorf Gömnigk ist ein Gemeindeteil der Stadt Brück im Brandenburger Landkreis Potsdam Mittelmark. Der Ort mit etwa 250 Einwohnern[1] liegt innerhalb des Naturpark Hoher Fläming am Fläminghauptfließ Plane. Der Fluss trieb in dem… …

    Deutsch Wikipedia