(mit klammern)

  • 61aneinanderklammern — an|ei|n|ạn|der|klam|mern <sw. V.; hat: 1. eines an das andere klammern, mit Klammern aneinanderheften: die Fotokopie und den Brief a. 2. <a. + sich> sich gegenseitig mit den Armen umklammern: die beiden Äffchen hatten sich fest… …

    Universal-Lexikon

  • 62Ulmer Münster — Das Ulmer Münster Innenansicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Kristalloptik — Kristalloptik, Lehre von den optischen Eigenschaften der Kristalle. Die regulär kristallisierenden Körper verhalten sich gegenüber dem Licht wie die amorphen Substanzen, sie sind isotrop, während alle nicht zum regulären Kristallsystem gehörigen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 64Backrub — Google URL http://www.google.de (Deutsche Version) http://www.google.ch (Schweizer Version) http://www.google.at (Österreichische Version) …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Big G — Google URL http://www.google.de (Deutsche Version) http://www.google.ch (Schweizer Version) http://www.google.at (Österreichische Version) …

    Deutsch Wikipedia

  • 66GBuy — Google URL http://www.google.de (Deutsche Version) http://www.google.ch (Schweizer Version) http://www.google.at (Österreichische Version) …

    Deutsch Wikipedia

  • 67GDrive — Google URL http://www.google.de (Deutsche Version) http://www.google.ch (Schweizer Version) http://www.google.at (Österreichische Version) …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Gbuy — Google URL http://www.google.de (Deutsche Version) http://www.google.ch (Schweizer Version) http://www.google.at (Österreichische Version) …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Gießen (Verfahren) — Eisengießen Gießerei Das Fertigungsverfahren Gießen zählt zu den …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Googeln — Google URL http://www.google.de (Deutsche Version) http://www.google.ch (Schweizer Version) http://www.google.at (Österreichische Version) …

    Deutsch Wikipedia