(mit klammern)

  • 51Glasrahmen — Glas|rah|men, der: 1. Rahmen aus ↑ 1Glas (1) mit geschliffenen od. geätzten Verzierungen. 2. geschliffene Glasscheibe[n] u. dazugehörige Rückenplatte, die mit Klammern zusammengehalten werden u. zwischen die ein Bild o. Ä. gelegt werden kann. * * …

    Universal-Lexikon

  • 52Punkt- vor Strichrechnung — ist eine Konvention in der Operatorrangfolge der Mathematik und besagt, dass Multiplikationen und Divisionen vor Additionen und Subtraktionen durchzuführen sind. Durch diese Konvention können in vielen Ausdrücken Klammern zu Gunsten der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Punkt- vor strichrechnung — ist eine Konvention in der Operatorrangfolge der Mathematik und besagt, dass Multiplikationen und Divisionen vor Additionen und Subtraktionen durchzuführen sind. Durch diese Konvention können in vielen Ausdrücken Klammern zu Gunsten der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Punkt-vor-Strich-Regel — Punkt vor Strichrechnung ist eine Konvention in der Operatorrangfolge der Mathematik und besagt, dass Multiplikationen und Divisionen vor Additionen und Subtraktionen durchzuführen sind. Durch diese Konvention können in vielen Ausdrücken Klammern …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Punkt vor Strich — Punkt vor Strichrechnung ist eine Konvention in der Operatorrangfolge der Mathematik und besagt, dass Multiplikationen und Divisionen vor Additionen und Subtraktionen durchzuführen sind. Durch diese Konvention können in vielen Ausdrücken Klammern …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Punkt vor strich — Punkt vor Strichrechnung ist eine Konvention in der Operatorrangfolge der Mathematik und besagt, dass Multiplikationen und Divisionen vor Additionen und Subtraktionen durchzuführen sind. Durch diese Konvention können in vielen Ausdrücken Klammern …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Einkommens- und Verbrauchsstichprobe — Die Einkommens und Verbrauchsstichprobe (EVS) wird seit 1964 als fester Bestandteil der amtlichen Statistik alle fünf Jahre durchgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Erhebungsart 3 Ergebnisse der EVS Befragungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Gemeinden der Schweiz-X — Übersicht – A – B – C – D – E – F – G – H – I – J – K – L – M – N – O – P – …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Gemeinden der Schweiz-XY — Übersicht – A – B – C – D – E – F – G – H – I – J – K – L – M – N – O – P – Q – R – S – T – U – V – W – X – Y – Z Gemeinde, Kanton, Ständige Wohnbevölkerung …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Gemeinden der Schweiz-Y — Übersicht – A – B – C – D – E – F – G – H – I – J – K – L – M – N – O – P – …

    Deutsch Wikipedia