(mit großen schritten)

  • 1mit großen Schritten gehen — schreiten …

    Universal-Lexikon

  • 2mit — mịt1 Präp; mit Dat; 1 verwendet, um das Mittel oder Instrument zu nennen, durch das etwas getan wird ≈ mittels, mithilfe: mit Messer und Gabel essen; einen Nagel mit dem Hammer in die Wand schlagen; Er fährt jeden Tag mit dem Fahrrad zur Schule… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3Tibetischer Abakus mit losen Steinen — Tibetischer Finanzbeamter im Museum der Burg von Gyantse mit einem Rechenbrett Ein Tibetischer Abakus mit losen Steinen (tib.: rde u rtsis) ist ein Rechenhilfsmittel zur Durchführung von Rechenaufgaben und insbesondere von Umrechnungen von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Klaus von Klitzing — Leben mit dem Nobelpreis —   Würde und Bürde der höchsten Ehre   Einen Nobelpreis zu bekommen scheint grundverschieden von allen anderen Ehrungen in der Forschung: Die begehrte Wissenschaftstrophäe macht die Laureaten über Nacht weltweit zu Stars in ihrem Fach und in den… …

    Universal-Lexikon

  • 5schreiten — mit großen Schritten gehen; lange Schritte machen; große Schritte machen; stolzieren; flanieren * * * schrei|ten [ ʃrai̮tn̩], schreitet, schritt, geschritten <itr.; ist (geh.): 1. [gemessenen Schrittes, langsam und feierlich] gehen: sie… …

    Universal-Lexikon

  • 6durchmessen — dụrch||mes|sen 〈V. tr. 183; hat〉 von Anfang bis Ende messen, gründlich messen durch|mẹs|sen 〈V. tr. 183; hat〉 durchschreiten ● große Strecken durchmessen; er durchmaß den Raum mit großen Schritten * * * 1dụrch|mes|sen <st. V.; hat: durch… …

    Universal-Lexikon

  • 7Debussy — Claude Debussy, ca. 1908 (Foto von Nadar) Achille Claude Debussy (* 22. August 1862 in Saint Germain en Laye; † 25. März 1918 in Paris) war ein französischer Komponist des Impressio …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Württemberg zur Zeit des Nationalsozialismus — Württemberg Wappen Flagge (Details) …

    Deutsch Wikipedia

  • 9hetzen — breschen (umgangssprachlich); jagen (umgangssprachlich); sausen; düsen (umgangssprachlich); flitzen; antreiben; scheuchen; auf Trab bringen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 10daherkommen — einherkommen; einhergehen; beinhalten; mit sich bringen; nach sich ziehen; implizieren (fachsprachlich) * * * da|her||kom|men 〈V. intr. 170; ist〉 1. gemächlich kommen, herankommen 2. 〈iron.〉 als, wie jmd. daherkommen auftreten …

    Universal-Lexikon