(mit flüssigkeiten)

  • 1Verordnung über brennbare Flüssigkeiten — Basisdaten Titel: Verordnung über Anlagen zur Lagerung, Abfüllung und Beförderung brennbarer Flüssigkeiten zu Lande Kurztitel: Verordnung über brennbare Flüssigkeiten Abkürzung: VbF Art: Bundesrechtsverordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Feuersichere Lagerung von Flüssigkeiten — Feuersichere Lagerung von Flüssigkeiten. Infolge des stets zunehmenden Verbrauchs feuergefährlicher Flüssigkeiten als Krafterzeugungsmittel für die gewerblichen und industriellen Betriebe, ferner für Verkehrsmittel ist eine gegen Verbrennung und… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 3Entleerung von Flüssigkeiten — Zur Entleerung von Flüssigkeiten aus Behältern wie Fässern, Eimern, Hobbocks, Tanks etc. gibt es verschiedene technische Verfahren. Grundsätzlich soll mit ihnen sichergestellt werden, dass das Medium (das heisst der Inhalt des Behälters)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Physik der Flüssigkeiten — Teilchenmodell einer Flüssigkeit Eine Flüssigkeit ist Materie im flüssigen Aggregatzustand, nach einer makroskopischen Definition ein Stoff, der einer Formänderung so gut wie keinen, einer Volumenänderung hingegen einen recht großen Widerstand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Optisch leere Flüssigkeiten — Optisch leere Flüssigkeiten, Flüssigkeiten, in denen der Weg eines durchgeleiteten intensiven Lichtstrahles unsichtbar bleibt. Die Sichtbarkeit des Weges eines starken Lichtbündels in der Luft ist bedingt durch das Vorhandensein der vielen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 6brennbare Flüssigkeiten — brennbare Flüssigkeiten,   nach der VO über b. F. vom 27. 2. 1980 Flüssigkeiten, die einen Flammpunkt besitzen, bei 35 ºC weder fest noch salbenförmig sind und bei 50 ºC einen Dampfdruck unter 3 bar haben. Die Gruppe A, die mit Wasser nicht… …

    Universal-Lexikon

  • 7newtonsche Flüssigkeiten —   [ njuːtn ; nach I. Newton], Flüssigkeiten (Fluide), deren dynamische Viskosität η vom Spannungs oder Deformationszustand unabhängig ist (linear reinviskose Flüssigkeiten), d. h. deren durch die newtonsche Gleichung τ = η · D definierter… …

    Universal-Lexikon

  • 8Tropfbare Flüssigkeiten — Tropfbare Flüssigkeiten, Körper, deren Theilchen unter Anwendung der mindesten Kraft sich unter einander verschieben lassen, dabei aber ein unveränderliches Volumen behalten; durch die erste Eigenschaft bilden sie einen Gegensatz zu den festen,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 9Ölhäutchen auf Flüssigkeiten — Ölhäutchen auf Flüssigkeiten, dünne Ölschichten, die sich beim Auftropfen von Öl durch Wirkung der Oberflächenspannung (s. Kapillarität) bilden. Die Frage, bis zu welcher geringsten Dicke sich Flüssigkeiten auf einer andern auszubreiten vermögen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10nichtnewtonsche Flüssigkeiten —   [ njuːtn ; nach I. Newton], Oberbegriff für Flüssigkeiten mit nichtlinearer Viskosität (Fließen) …

    Universal-Lexikon