(mit etw) im rückstand sein

  • 1Rückstand — Verzögerung; Verzug; Rückstände; Außenstände; ausstehende Forderungen; Schulden; Verbindlichkeiten; Überhang; Nachholbedarf; Rest; Restbestand; …

    Universal-Lexikon

  • 2liegen — lie|gen [ li:gn̩], lag, gelegen <itr.; hat, südd., österr., schweiz.: ist>: 1. in waagerechter Lage sein, der Länge nach ausgestreckt auf etwas sein, ausruhen: auf dem Rücken liegen; im Bett liegen; im Krankenhaus liegen; als der Wecker… …

    Universal-Lexikon

  • 3Rate — Teilzahlung; Abzahlung; Abschlag; Quote; Teilbetrag; Anteil; Satz; Tarif * * * Ra|te [ ra:tə], die; , n: 1. in regelmäßigen Zeitabständen zu zahlender Teilbetrag einer größeren Geldsumme: die nächste Rate ist am 1. Juli fällig; etwas a …

    Universal-Lexikon

  • 4geraten — ge|ra|ten [gə ra:tn̩], gerät, geriet, geraten <itr.; ist: 1. a) am Ende einer Herstellung, eines Prozesses bestimmte positive oder negative Eigenschaften aufweisen: alles, was er tat, geriet ihm gut. Syn.: ↑ ausfallen, werden. b) gelingen, gut …

    Universal-Lexikon

  • 5Rest — Restbestand; Residuum; Überbleibsel; Rudiment; Reliquie; Überrest; Relikt; Rückstand; Ausschuss; Reste * * * Rest [rɛst], der; [e]s, e …

    Universal-Lexikon

  • 6Schuld — [ʃʊlt], die; , en: 1. <ohne Plural> das Verantwortlichsein für einen unheilvollen, strafwürdigen, bestimmten Geboten o. Ä. zuwiderlaufenden Vorgang, Tatbestand: er trägt die Schuld am wirtschaftlichen Zusammenbruch; sie fühlt sich frei von… …

    Universal-Lexikon

  • 7Pech — Unbill; Unglück; Misere; Harz; Klebstoff; Teer * * * Pech [pɛç], das; s: unglückliche Fügung, die jmds. Pläne, Vorhaben durchkreuzt /Ggs. Glück/: er hat viel Pech gehabt; vom Pech verfolgt sein. Syn.: ↑ Unglück. * * * Pẹch …

    Universal-Lexikon

  • 8Verzug — Zahlungsverzug; Verzögerung; Rückstand; Zeitverzögerung; Verspätung * * * Ver|zug 〈m.; (e)s; unz.〉 1. Verzögerung, Rückstand 2. 〈Bgb.〉 Verkleidung 3. 〈fig.; veraltet〉 bevorzugte …

    Universal-Lexikon

  • 9Bier — Hopfen und Malz (umgangssprachlich); Maß (Bayern); Gerstensaft (umgangssprachlich); Hopfentee (umgangssprachlich); Maurerbrause (derb); Schoppen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 10Zucker — Diabetes mellitus (fachsprachlich); Harnruhr; Zuckerkrankheit; Zuckerharnruhr; Diabetes * * * Zu|cker [ ts̮ʊkɐ], der; s, : a) aus bestimmten Pflanzen hergestelltes, meist in Form einer weißen, feinkörnigen Substanz verwendetes Nahrungsmittel zum… …

    Universal-Lexikon