(mit entschiedenheit)

  • 51Edward Rydz-Smigły — Edward Rydz Śmigły (* 11. März 1886 in Brzeżany bei Ternopil (poln. Tarnopol) in Galizien (heute Westukraine); † 2. Dezember 1941 in Warschau) war ein polnischer Politiker, Marschall von Polen, Maler und Dichter. Marschall Rydz Śmigły (um 1938) …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Edward Rydz-Śmigły — (* 11. März 1886 in Brzeżany bei Ternopil (poln. Tarnopol) in Galizien (heute Westukraine); † 2. Dezember 1941 in Warschau) war ein polnischer Politiker, Marschall von Polen, Maler und Dichter. Marschall Rydz Śmigły (um 1938) Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Karl Buresch — (* 12. Oktober 1878 in Groß Enzersdorf, Niederösterreich; † 16. September 1936 in Wien) war Rechtsanwalt und christlichsozialer Politiker. Leben Der Sohn eines Kaufmanns musste infolge des frühen Todes seines Vaters sein Studium durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Krabat (Preußler) — Krabat ist ein Jugendbuch von Otfried Preußler (* 1923), das erstmals 1971 beim Arena Verlag erschien und seit 1981 vom Thienemann Verlag verlegt wird. Es basiert auf einer sorbischen Volkssage und erzählt die Geschichte des gleichnamigen Jungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Nietzsche-Rezeption im Nationalsozialismus — Die Nietzsche Rezeption im Nationalsozialismus ist ein Gegenstand der philosophiehistorischen Forschung. Sie beschäftigt sich mit der Frage, welche Rolle der Philosoph Friedrich Nietzsche im und für den Nationalsozialismus gespielt hat. Eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Mähren — (tschech. Morava), Markgrafschaft und Kronland des österreich. Kaiserstaates, wird nördlich von Österreich isch und Preußisch Schlesien, östlich und südöstlich von Ungarn, südlich von Niederösterreich, westlich von Böhmen begrenzt und hat ein… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 57Schaumburg-Lippe — Schaumburg Lippe, souveränes, zum Deutschen Reiche gehöriges Fürstentum, zwischen 51°53´ 52°30´ nördl. Br. und 8°59´ 9°20´ östl. L., wird von dem preußischen (vormals hessischen) Teile der Grafschaft Schaumburg, den preuß. Regierungsbezirken… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 58Hildegardis, S. (2) — 2S. Hildegardis, V. Abbat. (17. Sept. al. 22. Juni). Diese hl. Hildegardis, hochberühmt durch ihr reich begnadigtes Leben, ihre Ekstasen und Offenbarungen, war im J. 1098 zu Böckelheim geboren. Ihr Vater, ein rechtschaffener und gottesfürchtiger… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 59Architektur der Moderne: Die Anfänge in Europa und Amerika —   Diesseits und jenseits des Atlantiks führten die Jahre um 1900 zur Absage an den Historismus und zum Aufbruch in ein neues Zeitalter der Architektur: Die Kritik an der Geschichtsgläubigkeit des 19. Jahrhunderts und der Wunsch nach neuen,… …

    Universal-Lexikon

  • 60nachhaltige Entwicklung — nachhaltige Entwicklung,   Leitbild der Umwelt und Entwicklungspolitik, das eine Integration beider Bereiche zum Ziel hat. Im deutschen Sprachraum als Bezeichnung für das ressourcenökonomische Prinzip der Forstwirtschaft des 18. Jahrhunderts… …

    Universal-Lexikon