(mit einer person)

  • 11Mit etwas einen glücklichen Griff tun — [Mit jemandem; mit etwas] einen guten (auch: glücklichen) Griff tun   Wer umgangssprachlich ausgedrückt mit einer Person oder Sache einen guten oder glücklichen Griff tut, hat eine gute Wahl getroffen: Mit der neuen Sekretärin hat der Chef einen… …

    Universal-Lexikon

  • 12Mit jemandem \(auch: etwas\) nichts am Hut haben —   Wer mit einer Person oder Sache nichts am Hut hat, will nichts mit ihr zu tun haben: Mit solchen fanatischen Nationalisten hat die Partei nichts am Hut. Die Wendung wird umgangssprachlich gebraucht …

    Universal-Lexikon

  • 13Mit jemandem \(oder: etwas\) gestraft sein —   Diese Redewendung besagt, dass man mit einer Person oder Sache großen Kummer hat: Mit diesem Sohn ist sie wirklich gestraft. Warum muss gerade ich mit dieser Krankheit gestraft sein! …

    Universal-Lexikon

  • 14Mit jemandem die gleiche Luft atmen —   Wer mit einer Person die gleiche Luft atmet, lebt oder arbeitet in derselben Umgebung wie sie: Seit zwanzig Jahren hatten sie die gleiche Luft geatmet, sie verstanden sich längst ohne große Worte …

    Universal-Lexikon

  • 15Mit — Mit, eine Partikel, welche überhaupt eine Gesellschaft, Verbindung und Gemeinschaft bezeichnet, und in einer doppelten Gestalt üblich ist. I. Als ein Vorwort, welches alle Mahl die dritte Endung des Nennwortes erfordert. Es bedeutet, 1. Eine… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 16Mit- — [mɪt] Präfix; das Basiswort bezeichnet eine Person: jmd. zusammen mit anderen, einem anderen …: Mitangeklagter; Mitautorin; Mitbegründer; Mitbesitzerin; Mitbewerber; Mitbürgerin; Miteigentümer; Miterbin; …

    Universal-Lexikon

  • 17Einer (Rudern) — Einer Offiziell 1x Single Sculls Länge ca. 8 m Mindestgewicht 14 kg Olympische Bootsklasse Männer …

    Deutsch Wikipedia

  • 18mit- — [mɪt] <trennbares, betontes verbales Präfix>: 1. das im Basiswort Genannte mit einem oder anderen gemeinsam tun, auch daran beteiligt sein: mitarbeiten; mitbenutzen; mitmachen; eine Klassenarbeit mitschreiben; mitverantworten. 2. bezeichnet …

    Universal-Lexikon

  • 19Person des öffentlichen Lebens — „Person des öffentlichen Lebens“ ist ein juristischer Begriff im deutschen, österreichischen und schweizerischen Zivilrecht, der in der Rechtsprechung zu unterschiedlichen Gesetzen (wörtlich auch im Datenschutzgesetz der Schweiz) zur Abgrenzung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Person über Bord — Das Mann über Bord Manöver oder kurz MOB (selten auch: Mensch über Bord Manöver oder Person über Bord Manöver) umfasst alle Maßnahmen zur Rettung eines Menschen, der von einem Wasserfahrzeug über Bord gefallen ist. Das sofort einzuleitende Mann… …

    Deutsch Wikipedia