(mit einem auge)

  • 101Der Splitter im Auge Gottes — Der Science Fiction Roman Der Splitter im Auge Gottes (eng. Originaltitel: The Mote in God s Eye) von Larry Niven und Jerry Pournelle handelt vom ersten Kontakt einer zukünftigen menschlichen Zivilisation mit einer außerirdischen Rasse. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Adaption (Auge) — Unter Adaptation des Auges (aptare, lat.: „anpassen“) versteht man die Anpassungsvorgänge an die vorwiegenden Leuchtdichten im Gesichtsfeld. Inhaltsverzeichnis 1 Pupillenlichtreflex 1.1 Reflexkette 2 Anpassungsvorgänge in der Netzhaut 2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Das dritte Auge — Filmdaten Deutscher Titel Das dritte Auge Originaltitel Il terzo occhio P …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Adaptation (Auge) — Adaptation eines menschlichen Auges Unter Adaptation des Auges (aptare, lat.: „anpassen“) versteht man die Anpassungsvorgänge an die vorwiegenden Leuchtdichten im Gesichtsfeld. Inhaltsverzeichnis 1 Pupillenlichtreflex …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Schneller als das Auge (1989) — Filmdaten Deutscher Titel Schneller als das Auge Originaltitel Quicker than the eye …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Der Sentinel - Im Auge des Jägers — Seriendaten Deutscher Titel: Der Sentinel – Im Auge des Jägers Originaltitel: The Sentinel Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1996–1999 Episodenlänge: etwa 45 Minuten …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Der Sentinel – Im Auge des Jägers — Seriendaten Deutscher Titel: Der Sentinel – Im Auge des Jägers Originaltitel: The Sentinel Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1996–1999 Episodenlänge: etwa 45 Minuten …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Linse (Auge) — Anatomischer Aufbau des Auges. Linse weiß. Die Linse (gr. phakos) des Auges ist ein kristallklarer elastischer Körper, der sowohl an der Vorderseite als auch an der Hinterseite – hier stärker – konvex gekrümmt ist. Er wird in der Fachsprache als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Stäbchen (Auge) — Stäbchen (englisch rod cells, oder rods) sind die Fotorezeptoren in der Netzhaut des Auges, die dem Sehen bei geringer Helligkeit, dem Skotopischen Sehen, Nachtsehen oder Dämmerungssehen, dienen. Mit diesen spezialisierten, sehr empfindlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Das Auge der Spinne — Filmdaten Deutscher Titel Das Auge der Spinne Originaltitel L occhio del ragno …

    Deutsch Wikipedia