(mit dem ellbogen)

  • 51Stoß, der — Der Stōß, des es, plur. die Stȫße, Diminutivum, welches doch nur in einigen Bedeutungen üblich ist, das Stößchen, Oberd. Stößlein, von dem Zeitworte stoßen. 1. Eigentlich die Handlung des Stoßens, eine schnelle und heftige Bewegung eines Körpers… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 52aufstemmen — auf||stem|men 〈V. tr.; hat〉 1. mit dem Stemmeisen öffnen 2. den Fuß aufstemmen (gegen) mit dem Fuß kräftig (gegen etwas) drücken 3. sich mit dem Ellbogen aufstemmen sich aufstützen, sich auflehnen * * * auf|stem|men <sw. V.; hat: 1. gewaltsam …

    Universal-Lexikon

  • 53Marcos René Maidana — Marcos Maidana Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 54anstoßen — ạn·sto·ßen [Vt] (hat) 1 jemanden anstoßen jemandem durch einen Stoß (mit dem Ellbogen oder Fuß) einen Hinweis auf etwas geben: Sie stieß ihn heimlich unter dem Tisch mit dem Fuß an 2 jemanden / etwas anstoßen jemandem / etwas (oft ohne Absicht)… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 55Exzentrische Empfindungen — Exzentrische Empfindungen, die eigentümliche Erscheinung, daß man die Ursache von Erregungen, die an irgend einer Stelle seines Verlaufs einen Nerv treffen, an die Endausbreitung des Nerves verlegt. Stößt man sich z. B. mit dem Ellbogen an einem… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 56stoßen — sto̲·ßen; stößt, stieß, hat / ist gestoßen; [Vt] (hat) 1 jemanden (irgendwohin) stoßen jemandem an einer Stelle seines Körpers einen ↑Stoß1 (1) geben: Er hat mich mit dem Ellbogen in die Rippen gestoßen 2 (jemandem) etwas in etwas (Akk) stoßen… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 57Menschenkicker — aufblasbarer Menschenkicker in Aktion selbs …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Dan Lewis — Daniel „Dan“ Lewis (* 11. Dezember 1902 in Maerdy, Grafschaft Glamorgan; † 1965) war ein walisischer Fußballtorhüter. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere Stationen 2 Titel 3 Einsätze für Wales …

    Deutsch Wikipedia

  • 59anrennen — V. (Aufbaustufe) sich einer Person oder Sache rennend nähern Beispiel: Der Bote kam mit einer Meldung angerannt. anrennen V. (Aufbaustufe) rennend jmdn., etw. unabsichtlich anstoßen Beispiele: Er rannte mit dem Ellbogen gegen die Tür an. Ich wäre …

    Extremes Deutsch

  • 60Stoß — der Stoß, ö e (Grundstufe) ein sehr kräftiger Schlag Synonym: Hieb Beispiel: Er gab ihm einen Stoß in den Magen. Kollokation: ein Stoß mit dem Ellbogen der Stoß, ö e (Aufbaustufe) geordneter Haufen von Dingen gleicher Art Synonym: Stapel Beispiel …

    Extremes Deutsch