(mit brettern)

  • 51Kaisersaal (Frankfurt/Main) — Ostfassade mit Justitia Brunnen Römer Areal, 2007 zwischen Berliner Straße …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Römer (Frankfurt) — Römer (Rathaus) am Römerberg mit Justitia Brunnen, März 2011 …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Bergbau — (hierzu die Tafeln »Bergbau I: Durchschnitt eines Steinkohlenbergwerks, mit Text, Tafel II u. III: Erzbergbau, Tafel IV u. V: Elektrischer Betrieb«), der Inbegriff aller planmäßigen Arbeiten zur Aufsuchung, Gewinnung und Förderung der in der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 54Heizung — Heizung, die künstliche Erwärmung von Räumen, die dem Menschen zum Aufenthalte dienen. Die H. schafft im Verein mit der Kleidung ein künstliches Klima in der Wohnung, das dem Wärmehaushalt unsers Organismus angepaßt ist; außerdem aber hat sie… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 55belegen — nachweisen; unter Beweis stellen; konstatieren; beweisen; herausfinden; zeigen; bestätigen; widmen; zusichern; reservieren; zuteilen; …

    Universal-Lexikon

  • 56Jungsteinzeit: Ackerbauern und Viehzüchter —   Im Verlauf seiner langen Entwicklung begann der Mensch erst spät mit Bodenbau und Tierhaltung, auch wenn uns diese beiden entscheidenden Errungenschaften als von der Natur vorgegebene Arbeiten erscheinen. Während der gesamten Altsteinzeit, von… …

    Universal-Lexikon

  • 57Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 58Borken — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Bühnenmaschine — Die Bühnenmaschinerie bezeichnet technische und mechanische Hilfsmittel, die für eine Theateraufführung eingesetzt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Maschinen und ihre Funktionsweise 2 Historische Entwicklung 2.1 Antike 2.2 Mittelalter und Renaissance …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Germanisches Wohnstallhaus — Das Langhaus ist eine langgestreckte Hausform, in der eine oder mehrere Familien zusammenleben können; je nach Kultur kann es sich auch um Wohnstallhäuser handeln. Dabei bezeichnet der Begriff mehrere ansonsten nicht oder nur entfernt verwandte… …

    Deutsch Wikipedia