(mit brettern)

  • 11Stabkirche Gol — im Sommer Die Stabkirche Gol ist eine Museumskirche im Norsk Folkemuseum in Oslo und eine der 28 Stabkirchen in Norwegen mit mittelalterlicher Bausubstanz. Sie ist eine 14 Mast Stabkirche, wurde 1884 unter der Leitung von Nicolay Nicolaysen von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Liste der Listed Buildings in Crawley — St Nicholas’ Church, die alte Pfarrkirche von Worth, hat sächsische Ursprünge …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Flößerei — in Kanada Flößerei und Trift (von „treiben“ im Sinne von „treiben lassen“) bedeuten Transport von schwimmenden Baumstämmen oder von Scheit oder Schnittholz auf Wasserstraßen, wie er bis etwa zum Beginn, gelegentlich auch bis zur Mitte des 20.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Welt — Erde; Globus; Blauer Planet (umgangssprachlich); Terra * * * Welt [vɛlt], die; , en: 1. <ohne Plural> (der Planet) Erde (als Lebensraum des Menschen): Europa und die übrige Welt; sie hat eine Reise um die Welt gemacht; diese Briefmarke gibt …

    Universal-Lexikon

  • 15Gerüste — (Baugerüste, Rüstungen), zur Ausführung von Bauarbeiten aufgeschlagene interimistische Bauwerke von Holz, die als Standort der in verschiedener Höhe Arbeitenden sowie zum Heben und Weiterschaffen von Baumaterialien, auch zur Ausführung von Bogen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 16Sandkasten — Buddelkasten; Sandkiste * * * Sand|kas|ten [ zantkastn̩], der; s, Sandkästen [ zantkɛstn̩]: mit Brettern o. Ä. eingefasste Grube mit Sand zum Spielen für Kinder: im Sandkasten spielen; wir kennen uns schon aus dem Sandkasten (seit unserer… …

    Universal-Lexikon

  • 17vernageln — ver|na|geln 〈V. tr.; hat〉 1. etwas vernageln mit (Brettern u.) Nägeln verschließen (Fenster, Kiste, Tür) 2. ein Pferd vernageln die Huflederhaut des Pferdes beim Beschlag verletzen; →a. vernagelt * * * ver|na|geln <sw. V.; hat [mhd.… …

    Universal-Lexikon

  • 18zunageln — zu||na|geln 〈V. tr.; hat〉 mit Nägeln schließen ● eine Kiste zunageln; ein Fenster, eine Tür mit Brettern zunageln * * * zu|na|geln <sw. V.; hat: nagelnd, mithilfe von Nägeln verschließen: eine Kiste z.; die Türöffnung mit Brettern z. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 19Donauschwaben — (auch Donaudeutsche) ist ein Sammelbegriff für die im 17. bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in die Länder der Stephanskrone ausgewanderten Deutschen, aber auch eine geringe Anzahl von Franzosen, Spaniern und Italienern, deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Geschichte Timișoaras — Die Geschichte Timișoaras reicht bis zum Beginn des 1. Jahrhunderts zurück. Archäologische Ausgrabungen bestätigten Spuren von Menschenleben in der Gegend um das heutige Timișoara seit dem Neolithikum. Ursprünglich als ein römischer Wehrbau in… …

    Deutsch Wikipedia