(metallbearbeitung)

  • 81Tensid — Tenside (von lat. tensus „gespannt“), sind Substanzen, die die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit oder die Grenzflächenspannung zwischen zwei Phasen herabsetzen und die Bildung von Dispersionen ermöglichen oder unterstützen. Tenside bewirken,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Tenside — (von lat. tensus „gespannt“) sind Substanzen, die die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit oder die Grenzflächenspannung zwischen zwei Phasen herabsetzen und die Bildung von Dispersionen ermöglichen oder unterstützen bzw. als Lösungsvermittler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Textilmuseum — Filmmuseum Potsdam Musikinstrumenten Museum Markneukirchen Diese Liste gibt einen Überblick über Museen in Deutschland. Sie ist nach thematischen Schwerpunkten sortiert u …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Treiben — Treibarbeit an der Einfriedung einer Villa in Wiesbaden (um 1910) Treiben (auch Treibarbeit) ist ein Verfahren der Metallbearbeitung, bei dem ein Blech oder Vollmaterial, eventuell nachdem es zuvor durch Wärmen weichgeglüht wurde, in kaltem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85VEB Automobilwerke Ludwigsfelde — Der VEB IFA Automobilwerk Ludwigsfelde wurde am 1. März 1952 in Ludwigsfelde (Brandenburg) als VEB Industriewerk Ludwigsfelde gegründet. Innerhalb des Industrieverbands Fahrzeugbau (IFA) der DDR war es das Stammwerk der Nutzfahrzeugproduktion.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Walter Meier AG — Rechtsform Aktiengesellschaft [1] ISIN …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Werkstattorientierte Programmierung — Die Werkstattprogrammierung, auch werkstattorientierte Programmierung (WOP) (engl. shop floor programming SFP) ist eine Form der Programmierung von CNC Werkzeugmaschinen auf Werkstattebene, die sich mit einfachen Eingabemasken, Dialogführung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88საქართველო — sakartwelo Georgien …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Drahtbürsten — Drahtbürsten, Bürsten (s.d.) mit Borsten aus Draht, finden besonders im Maschinenbau und in der Metallbearbeitung Verwendung: zum Reinigen von Gußwaren,[20] zum Auskratzen von Siederöhren, beim Brünieren von Metallgegenständen, zum Abbürsten der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 90Gase [6] — Gase (gasförmige Körper), Verflüssigung derselben. Im Jahre 1902 gelang es Claude [1], Luft zu verflüssigen, indem er an Stelle von Lindes Drosselventil einen Arbeitszylinder setzte, in welchem die Luft unter Leistung äußerer Arbeit von hohem auf …

    Lexikon der gesamten Technik