(metallbearbeitung)

  • 101Aluminiumtriethyl — Strukturformel Allgemeines Name Triethylaluminium Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Angarsk — Stadt Angarsk Ангарск Flagge Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Arbeitsfeld — Eine Berufsgruppe fasst mehrere Berufe zusammen, bei deren Tätigkeit es gewisse Ähnlichkeiten gibt. Die einfachste Einteilung nach dem Berufsstand erfolgt in Selbstständige, Unselbstständige (Beamte, Arbeitnehmer), sowie in weiterem Sinne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Arm und Reich — – Die Schicksale menschlicher Gesellschaften (engl. Guns, Germs, and Steel: The Fates of Human Societies) ist der Titel eines Sachbuchs des US amerikanischen Autors Jared Diamond, das 1998 mit dem Pulitzer Preis ausgezeichnet wurde.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Arnstadt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Asasel — Darstellung aus dem 19. Jahrhundert Asasel (hebräisch, auch Azazel, Azaël, Asael) ist ursprünglich der Name eines Wüstendämons, dem beim jüdischen Sühnenfest, mittels des sprichwörtlichen Sündenbocks, die Sünden des Volkes Israel aufgeladen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Ausheizen — bezeichnet das Entfernen unerwünschter und zum Teil auch schädlicher Einflüsse, wie adsorbierte Stoffe an Oberflächen (z. B. Wasser), Verunreinigungen oder Konstellationen (z. B. Kristallgitter Fehlstellen) aus Materialien oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Azazel — Asasel Darstellung aus dem 19. Jahrhundert Asasel (hebräisch, auch Azazel, Azaël, Asael) ist ursprünglich der Eigenname eines Wüstendämons, dem beim jüdischen Sühnenfest, mittels des sprichwörtlichen Sündenbocks, die Sünden des Volkes Israel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Bandfilter — Schema eines Bandfilters: Schlamm vom Fülltrichter fließt zwischen zwei Filtertuchen (grün und lila). Flûssigkeit entweicht zuerst durch die Schwerkraft, dann durch Walzen welche die Tücher zusammendrücken. Das Filtrat wird unten abgelassen. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Barnaul — Stadt Barnaul Барнаул Flagge Wappen …

    Deutsch Wikipedia