(merkmal)

  • 21dichotomes Merkmal — ⇡ Merkmal, bei dem nur zwei ⇡ Ausprägungen unterschieden werden, z.B. Geschlecht. Vgl. auch ⇡ Dichotomisierung …

    Lexikon der Economics

  • 22Distinktives Merkmal — Ein distinktives Merkmal (engl.: distinctive feature) ist eine bedeutungsunterscheidende Eigenschaft von sprachlichen Objekten. Der Begriff wurde ursprünglich in der Phonologie entwickelt, dann in der Linguistik allgemein fruchtbar gemacht und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Semantisches Merkmal — Semantische Merkmale sind die kleinsten Einheiten (Bestandteile) der Bedeutung eines Lexems/eines Wortes oder Morphems. Dem liegt die Idee zugrunde, dass man die Bedeutung eines Wortes in Bedeutungsbestandteile zerlegen kann, die auch bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Kardinales Merkmal — Die Intervallskala (z. T. auch Kardinalskala) ist eine der fünf wichtigsten Skalenniveaus in der Statistik. Sie zählt zum metrischen Messniveau, da sich die Ausprägungen dieses Skalenniveaus quantitativ mittels Zahlen darstellen lässt. Das heißt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Nominales Merkmal — Die Nominalskala ist eines der Skalenniveaus in der Statistik. Ein Merkmal heißt nominal (v. lat. nomen „Name“ aus griech. onoma; Pl.: Nomina, auch Nomen), wenn seine möglichen Ausprägungen zwar unterschieden, nicht aber in eine Rangfolge… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Ordinales Merkmal — Die Ordinalskala ist eines der fünf wichtigsten Skalenniveaus in der Statistik. Bei der Verwendung von ordinal(skaliert)en Merkmalen werden die Merkmalsausprägungen der Untersuchungseinheit genau einer Kategorie zugeordnet und können mit Namen (z …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Adjungiertes Merkmal — (lat. adiungere = „hinzufügen“) ist ein von Noam Chomsky geprägter Begriff für bestimmte Merkmale sprachlicher Zeichen. Diese Merkmale sind für die Unterscheidung eines Zeichens von einem anderen oder für dessen Verständnis unerheblich. Sie sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28semantisches Merkmal — semạntisches Merkmal,   Sprachwissenschaft: Merkmal …

    Universal-Lexikon

  • 29diskretes Merkmal — in der Statistik Bezeichnung für ein ⇡ Merkmal mit endlich vielen oder abzählbar unendlich vielen möglichen ⇡ Ausprägungen. D.M. können nominal, ordinal oder metrisch skaliert sein (⇡ Skala). Beispiele: Familienstand, Schulnoten, Kinderzahlen von …

    Lexikon der Economics

  • 30qualitatives Merkmal — statistisches ⇡ Merkmal, das gemäß einer ⇡ Nominalskala in ⇡ Ausprägungen zerlegt ist. Gegensatz: ⇡ Quantitatives Merkmal …

    Lexikon der Economics