(maurer)kelle

  • 31Rimpar — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Steinleger — Verlegung von Pflastersteinen in Prag. Pflasterer, schweizerisch Pflästerer, auch Steinsetzer, Pflastersetzer oder Steinleger, ist ein Handwerksberuf des Bauwesens, in dem man sich mit der Verlegung von Pflaster in Straßenbau, Tiefbau und anderen …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Bibel — (vom griech. Βιβλία, d.h. die Bücher), durch u. seit Chrysostomos üblich gewordene Bezeichnung der heiligen Schriften der Juden u. Christen, die sonst auch Schrift, Heilige Schrift, Wort Gottes genannt werden. I. Eintheilung der Bibel. Man theilt …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 34Kostenvoranschläge — für Neubauten (Bauanschläge, Kostenberechnungen, Kostenschätzungen, Taxationen, Voranschläge, Wertanschläge) sind Ermittlungen der zur Herstellung des Bauobjektes nötigen Baustoffe und Arbeiten mit Beisetzung der für beides erforderlichen Preise… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 35Loge St. Georg zum Kaiserhof Hamburg — Das Hotel Kaiserhof, 1845 Die Loge St. Georg zum Kaiserhof Hamburg ist eine im Jahr 1743 gegründete Freimaurerloge in Hamburg. Sie und ihre Mutterloge, die Loge „Absalom“, älteste Loge Hamburgs und Deutschlands[1], schlossen sich nach der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Bauarbeiterdenkmal — Das Bauarbeiterdenkmal von Carl Wilhelm Bierbrauer am Loreleiring Ecke Oestricher Straße Das Bauarbeiterdenkmal in Wiesbaden ist ein Standbild im Wiesbadener Rheingauviertel. Es wurde im Jahr 1924 von dem Wiesbadener Bildhauer Carl Wilhelm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Bauarbeiterdenkmal (Wiesbaden) — Das „Bauarbeiterdenkmal“ von Carl Wilhelm Bierbrauer am Loreleiring Ecke Oestricher Straße Das Bauarbeiterdenkmal in Wiesbaden ist ein Standbild im Wiesbadener Rheingauviertel. Es wurde im Jahr 1924 von dem Wiesbadener Bildhauer Carl Wilhelm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Brücke von Arta — Die Brücke von Arta 39.15166666666720.974722222222 Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Cezanne — Foto Cézannes, um 1861 Paul Cézanne (* 19. Januar 1839 in Aix en Provence; † 22. Oktober 1906 ebenda) war ein französischer Maler. Céza …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Cézanne — Foto Cézannes, um 1861 Paul Cézanne (* 19. Januar 1839 in Aix en Provence; † 22. Oktober 1906 ebenda) war ein französischer Maler. Céza …

    Deutsch Wikipedia