(maurer)kelle

  • 11Maurerkelle — Kelle Dreieckskelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Maurerin — Firmenschild des Maurers Diogenes Structor, 79 n.Chr., Firmensitz: Pompeji Insula VIII 15, Erkennbar die Symbole seines Handwerks u. a. Senkblei, Kelle, Winkel, Picke, aufgenommen während der Pompeji Ausstellung des Europäischer Kulturpark… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Archäologenkelle — WHS Kelle Die Archäologenkelle, auch kurz Truffel (eingedeutscht von engl. trowel = Kelle) genannt, ist ein Spezialwerkzeug für Archäologen. Inhaltsverzeichnis 1 Grundtypen …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Philipp Faust — (* 1. August 1898 in Nieder Olm/Rheinhessen; † 28. Februar 1959 in Wuppertal) war ein deutscher Maurer und Schriftsteller. Leben Philipp Faust war der Sohn eines Maurermeisters. Er absolvierte eine Lehre als Maurer und war in diesem Beruf tätig.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Grad (Freimaurerei) — Erkenne dich selbst! Die gesamte Lehre der Freimaurerei gliedert sich großlogenübergreifend in drei Grade (blaue Johannisfreimaurerei). Darauf aufbauend werden von einer Minderheit der Freimaurer verschiedene so genannte Hochgradsysteme… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Fremdgeschriebener — Fremde Freiheitsbrüder Die Wanderjahre, auch als Walz, Tippelei oder Gesellenwanderung bezeichnet, beziehen sich auf die Wanderschaft zünftiger Gesellen. Sie umfassen die Zeit des Wanderns der Gesellen nach dem Abschluss ihrer Lehrzeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Handwerkerwalze — Fremde Freiheitsbrüder Die Wanderjahre, auch als Walz, Tippelei oder Gesellenwanderung bezeichnet, beziehen sich auf die Wanderschaft zünftiger Gesellen. Sie umfassen die Zeit des Wanderns der Gesellen nach dem Abschluss ihrer Lehrzeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Tippelei — Fremde Freiheitsbrüder Die Wanderjahre, auch als Walz, Tippelei oder Gesellenwanderung bezeichnet, beziehen sich auf die Wanderschaft zünftiger Gesellen. Sie umfassen die Zeit des Wanderns der Gesellen nach dem Abschluss ihrer Lehrzeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Wanderbursche — Fremde Freiheitsbrüder Die Wanderjahre, auch als Walz, Tippelei oder Gesellenwanderung bezeichnet, beziehen sich auf die Wanderschaft zünftiger Gesellen. Sie umfassen die Zeit des Wanderns der Gesellen nach dem Abschluss ihrer Lehrzeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Wandergeselle — Fremde Freiheitsbrüder Die Wanderjahre, auch als Walz, Tippelei oder Gesellenwanderung bezeichnet, beziehen sich auf die Wanderschaft zünftiger Gesellen. Sie umfassen die Zeit des Wanderns der Gesellen nach dem Abschluss ihrer Lehrzeit… …

    Deutsch Wikipedia