(marktpreis)

  • 101Verkauforder — Eine Wertpapierorder ist der Auftrag zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Menge von Anteilscheinen an einer Aktiengesellschaft oder einem ähnlichen Finanzinstrument. Früher wurden vorwiegend Aktien (Anteilsscheine an einem Unternehmen) und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Von Thünen — Johann Heinrich von Thünen Johann Heinrich von Thünen (* 24. Juni 1783 in Canarienhausen, Wangerland; † 22. September 1850 in Tellow bei Teterow, Mecklenburg) war ein deutscher Agrar und Wirtschaftswissenschaftler, Sozialreformer und Muste …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Weltmarkt — Markt bezeichnet in der Wirtschaftswissenschaft das Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage nach einem Ökonomischen Gut (einer Ware oder Dienstleistung). Der Mindestmarkt besteht aus einem Nachfrager, einem Anbieter und einem Handelsgut. Eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Wertpapierorder — Eine Wertpapierorder ist der Auftrag zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Menge von Anteilscheinen an einer Aktiengesellschaft oder einem ähnlichen Finanzinstrument. Früher wurden vorwiegend Aktien (Anteilsscheine an einem Unternehmen) und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Zielkostenmanagement — Die Zielkostenrechnung (auch retrograde Kalkulation; englisch: Target Costing oder Target Pricing) ist aufgrund ihrer starken Kundenorientierung weniger ein Instrument des oft unternehmenszentrierten Controllings, als vielmehr eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Ökonomischer Markt — Markt bezeichnet in der Wirtschaftswissenschaft das Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage nach einem Ökonomischen Gut (einer Ware oder Dienstleistung). Der Mindestmarkt besteht aus einem Nachfrager, einem Anbieter und einem Handelsgut. Eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Geld — ist das für Zwecke des Umlaufs bestimmte Gut, das im Verkehr als Ausgleichungsmittel von Leistung und Gegenleistung dient und zur üblichen oder gesetzlichen Tilgung der Verbindlichkeiten allgemeine Geltung hat. Die deutsche Benennung wird auf das …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 108Kauf [1] — Kauf (lat. Emtio venditio, franz.Vente), der Vertrag, nach dem der eine Kontrahent, der Verkäufer (venditor), einen Wertgegenstand, die Ware, dem andern, dem Käufer (emtor), überliefern und von diesem dagegen eine Geldsumme, den Preis (pretium),… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 109Grenzanbieter — Zum aktuellen Marktpreis ist Anbieter D der Grenzanbieter. Seine Stückkosten entsprechen dem Preis. Als Grenzanbieter, auch Grenzproduzent oder Marginalanbieter, wird im polypolistischen Wettbewerb jener Anbieter bezeichnet der, zum aktuellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Kurs — Seminar; Bildungsmaßnahme; Weiterbildung; Kursus; Workshop; Training; Lehrgang; Devisenkurs; Wechselkurs; Kursnotierung; Quotation; Börsennotie …

    Universal-Lexikon