(markt)hal

  • 21Dornier 228 — Dornier Do 228 Do 228 LT d …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Dornier Do-228 — Do 228 LT d …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Bilaterales Oligopol — Das Oligopol bezeichnet in der Mikroökonomik eine Marktform, bei der es zwar viele Nachfrager, aber nur wenige Anbieter gibt (Angebotsoligopol). Ein Oligopson ist genau der umgekehrte Fall, bei dem wenigen Nachfragern viele Anbieter entgegen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Oligopoly — Das Oligopol bezeichnet in der Mikroökonomik eine Marktform, bei der es zwar viele Nachfrager, aber nur wenige Anbieter gibt (Angebotsoligopol). Ein Oligopson ist genau der umgekehrte Fall, bei dem wenigen Nachfragern viele Anbieter entgegen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Oligopson — Das Oligopol bezeichnet in der Mikroökonomik eine Marktform, bei der es zwar viele Nachfrager, aber nur wenige Anbieter gibt (Angebotsoligopol). Ein Oligopson ist genau der umgekehrte Fall, bei dem wenigen Nachfragern viele Anbieter entgegen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Olygopol — Das Oligopol bezeichnet in der Mikroökonomik eine Marktform, bei der es zwar viele Nachfrager, aber nur wenige Anbieter gibt (Angebotsoligopol). Ein Oligopson ist genau der umgekehrte Fall, bei dem wenigen Nachfragern viele Anbieter entgegen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Halle (Saale) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Dornier Do 228 — Dornier Do 228 …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Hall — Nachhall * * * Hall [hal], der; [e]s, e: a) Schall (besonders im Hinblick auf allmählich schwindende, schwächer werdende hörbare Schwingungen): der Hall der Schritte, der eigenen Stimme. Syn.: ↑ Geräusch, ↑ Klang, ↑ Lärm, ↑ Laut, Ton …

    Universal-Lexikon

  • 30Bertrand-Duopol — Der Bertrand Wettbewerb wurde als Modell von Joseph Bertrand für die Wettbewerbsform des Oligopols in seiner einfachsten Form als Duopol entwickelt. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung des Cournot Oligopols. Der wesentliche Unterschied ist… …

    Deutsch Wikipedia