(mangelwaren)

  • 1Antidumpingzoll — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Carl …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Ausfuhrzoll — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Carl …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Außenzoll — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Carl …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Binnenzoll — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Carl …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Erziehungszoll — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Carl …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Getreidezoll — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Carl …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Getreidezölle — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Carl …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Hans Paul Graf von Monts — (* 3. April 1904 in Reust(?); † 1944 in Berlin; bürgerlicher Name Hans Paul Kreutzer) war ein Hochstapler und, unter dem Schutz des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda, in den Wirren des Zweiten Weltkriegs grandioser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Heinrich Conradi — Heinrich Wilhelm Conradi (* 22. März 1876 in Frankfurt am Main; † 26. April 1943 in Dresden; auch Heinz Conradi; Geburtsname Heinrich Wilhelm Cohn) war ein deutscher Bakteriologe und Hygieniker im Sächsischen Landesgesundheitsamt sowie an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Heinrich Wilhelm Conradi — (* 22. März 1876 in Frankfurt am Main; † 26. April 1943 in Dresden; auch Heinz Conradi; Geburtsname Heinrich Wilhelm Cohn) war ein deutscher Bakteriologe und Hygieniker im Sächsischen Landesgesundheitsamt sowie an der Technischen Hochschule… …

    Deutsch Wikipedia