(malcolm x)

  • 11Malcolm — Malcolm, NE U.S. village in Nebraska Population (2000): 413 Housing Units (2000): 141 Land area (2000): 0.113544 sq. miles (0.294077 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.113544 sq. miles (0.294077… …

    StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • 12Malcolm, NE — U.S. village in Nebraska Population (2000): 413 Housing Units (2000): 141 Land area (2000): 0.113544 sq. miles (0.294077 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.113544 sq. miles (0.294077 sq. km) FIPS… …

    StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • 13Malcolm — m Scottish and English: Anglicized form of the Gaelic name Mael Coluim ‘devotee of St Columba’. Columba, whose name means ‘dove’ in Latin, was a 6th century monk of Irish origin who played a leading part in the conversion to Christianity of… …

    First names dictionary

  • 14Malcolm X — [eks] (born Malcolm Little) 1925 65; U.S. political activist & leader in a black Islamic movement: assassinated …

    English World dictionary

  • 15Malcolm [1] — Malcolm, Könige von Schottland: 1) M. I., folgte auf seinen Vetter Constantin III. um 940, war erst mit den Dänen, dann mit den Englädern verbündet u. wurde um 950 ermordet; s.u. Schottland (Gesch.). 2) M. II., Sohn Kenneths III., folgte 1002 auf …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 16Malcolm [2] — Malcolm, Sir John, geb. 1769 zu Burnfort in Schottland, trat noch sehr jung als Offizier in die Dienste der Ostindischen Compagnie, wurde 1792 im ersten Kriege gegen Tippu Sahib dem Hülfscorps des Nizam als Dolmetscher beigegeben, zeichnete sich… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 17Malcolm — (spr. mällköm), Name mehrerer schott. Könige: 1) M. I., 943–954, erwarb 945 Cumbria von dem angelsächsischen König Edmund und wurde 954 ermordet. – 2) M. II., 1005–34, Sohn Kenneths II., gelangte auf den Thron, nachdem er Kenneth 111. Macduff… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 18Malcolm — (spr. mällkŏm), mehrere schott. Könige M. I. regierte 943 954, M. II. 1005 1034. – M. III., 1057 93, floh nach der Ermordung seines Vaters Dancan durch Macbeth nach England, eroberte 1057 sein Reich mit Hilfe der Angelsachsen, fiel 13. Nov. 1093… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 19Malcolm [2] — Malcolm (spr. mällkŏm), Sir John, engl. Staatsmann und Geschichtschreiber, geb. 2. Mai 1769 zu Burnfoot (Schottland), ging 1782 nach Indien, leitete 1800 10 die Verhandlungen mit Persien, 1818 Gouverneur in Mittelindien, 1827 Gouverneur von… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 20Malcolm — (Mällkömm), Sir John, geb. 1769 zu Burnfoot in Schottland, Offizier, in Ostindien mehrmals in wichtigen Stellungen, 1800, 1802 und 1808 Gesandter in Persien, 1827–31 Gouverneur in Bombai, 1818 Generalgouverneur der den Mahratten abgenommenen… …

    Herders Conversations-Lexikon