(mühe)

  • 51The Lives of Others — Original German language poster Directed by Florian Henckel von Donnersmarck Produc …

    Wikipedia

  • 52Assimil — ist ein französisches Unternehmen, das 1929 vom Autodidakten Alphonse Chérel in Paris gegründet wurde. Heutiger Sitz ist Chennevières sur Marne. Assimil entwickelt und veröffentlicht Fremdsprachenkurse, der erste war L Anglais Sans Peine (… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Arbeit — Job; Beruf; Anstellung; Beschäftigung; Maloche (umgangssprachlich); Tätigkeit; Gewerbe; Profession; Abhandlung; Werk; akademische Ar …

    Universal-Lexikon

  • 54Leicht — Leicht, er, este, adj. et adv. welches dem schwer entgegen gesetzet ist, und im eigentlichsten und schärfsten Verstande nur von solchen Körpern gesagt werden könnte, welche den Mittelpunct der Schwere gleichsam von selbst zu fliehen scheinen. Aus …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 55Lohnen — Lohnen, verb. reg. act. et neutr im letztern Falle mit haben, Lohn geben, ein Gutes für ein vorher gegangenes Verhalten erweisen, wo es am häufigsten mit der dritten Endung der Person, im gemeinen Leben aber auch mit der vierten gebraucht wird.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 56lohnen — amortisieren; (sich) auszahlen; (sich) bezahlt machen; (sich) rentieren; lohnenswert (sein); Früchte tragen (umgangssprachlich); (sich) rechnen * * * loh|nen [ lo:nən] …

    Universal-Lexikon

  • 57löhnen — Geld in die Hand nehmen (umgangssprachlich); blechen (umgangssprachlich); hinblättern (umgangssprachlich); bezahlen; abdrücken (umgangssprachlich); rauspfeifen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 58Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 59bemühen — (sich) kümmern; bestrebt sein; (für etwas) Sorge tragen; (sich) scheren (umgangssprachlich); (sich) aufraffen; (sich) zusammenreißen (umgangssprachlich); ( …

    Universal-Lexikon

  • 60Bemühen — Anstrengung; Bestreben; Bemühung; Versuch; Bestrebung; Strapaze; Mühe; starke Inanspruchnahme * * * be|mü|hen [bə my:ən]: 1. <+ sich> a) sich Mühe geben, etwas Bestimmtes zu bewältigen …

    Universal-Lexikon