(mächtige gruppe)

  • 1Gruppe der Fünf — Die Gruppe der Fünf oder Das Mächtige Häuflein (russ. Mogučaia kučka, kyrill. могучая кучка) war eine Gruppe russischer Komponisten des 19. Jahrhunderts: Mili Balakirew, Alexander Borodin, César Cui, Modest Mussorgski und Nikolai Rimski Korsakow …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Etschtaler Vulkanit-Gruppe — Die Etschtaler Vulkanit Gruppe, früher auch Bozener Quarzporphyr genannt, ist eine vulkanisch sedimentäre lithostratigraphische Gruppe in den Südalpen im Raum Bozen. Die im unteren Perm nach Datierungen an Zirkonen vor etwa 285 bis 275 Millionen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Das Mächtige Häuflein — Die Gruppe der Fünf oder Das Mächtige Häuflein (russ. Mogučaia kučka, kyrill. могучая кучка) war eine Gruppe russischer Komponisten des 19. Jahrhunderts: Mili Balakirew, Alexander Borodin, César Cui, Modest Mussorgski und Nikolai Rimski Korsakow …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Rupel-Gruppe — Die Rupel Gruppe ist ein geologischer Schichtenverband des Belgischen Beckens, der im Oligozän abgelagert wurde. Er ist der ursprüngliche Stratotyp für die Stufe des Rupeliums. Die 45 bis 140 Meter mächtig werdende Gruppe ist marinen Ursprungs.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Jehol-Gruppe — Die Jehol Gruppe ist eine lithostratigraphische Einheit im Nordosten Chinas, die in den Provinzen Liaoning, Hebei, und Innere Mongolei aufgeschlossen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Lage, Alter und Charakteristika 2 Ursachen der außergewöhnlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Alexander VI. — Papst Alexander VI., nach einem Gemälde von Cristoforo dell Altissimo (Uffizien, Florenz) Alexander VI. (eigentlich Roderic Llançol i de Borja, italienisch Rodrigo Borgia; * 1. Januar 1431 in Xàtiva bei València; † 18. August 1503 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Roderic de Borja — Papst Alexander VI., nach einem Gemälde von Cristoforo dell Altissimo (Uffizien, Florenz) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Rodrigo Borgia — Papst Alexander VI., nach einem Gemälde von Cristoforo dell Altissimo (Uffizien, Florenz) …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Rodrigo de Borja — Papst Alexander VI., nach einem Gemälde von Cristoforo dell Altissimo (Uffizien, Florenz) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Rodrigo de Borja y Borja — Papst Alexander VI., nach einem Gemälde von Cristoforo dell Altissimo (Uffizien, Florenz) …

    Deutsch Wikipedia