(literale)

  • 1Literale — Literal (lat. littera „Buchstabe“) bezeichnet in Programmiersprachen Zeichenfolgen, die zur Darstellung der Werte von Basistypen (z. B. Ganzzahlen, Gleitkommazahlen, Zeichenketten) definiert bzw. zulässig sind. Sie sind nicht benannt, werden aber …

    Deutsch Wikipedia

  • 2literale Paragraphie — literale Paragraphie,   Paragraphie …

    Universal-Lexikon

  • 3Literale Manuskriptkultur — Der Begriff Literalität (von lateinisch littera – „Buchstabe“) bezeichnet meist das mediengenealogische Entwicklungsstadium der Schriftlichkeit, das gekennzeichnet ist durch eine literale Manuskript und Inschriften Kultur, also die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Literale Konstante — Literal (lat. littera „Buchstabe“) bezeichnet in Programmiersprachen Zeichenfolgen, die zur Darstellung der Werte von Basistypen (z. B. Ganzzahlen, Gleitkommazahlen, Zeichenketten) definiert bzw. zulässig sind. Sie sind nicht benannt, werden aber …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Literal — Ein Literal ist ein spezieller Bestandteil einer formalen Sprache. Inhaltsverzeichnis 1 Literale in Programmiersprachen 1.1 Beispiele für Literale 2 Literale in der mathematischen Logik 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Klauselresolution — Die Resolution ist ein Verfahren der , um eine logische auf Gültigkeit zu testen. Das Resolutionsverfahren, auch Resolutionskalkül genannt, ist ein : Statt direkt die einer Formel zu zeigen, leitet es einen logischen Widerspruch aus deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Resolution (Logik) — Die Resolution ist ein Verfahren der formalen Logik, um eine logische Formel auf Gültigkeit zu testen. Das Resolutionsverfahren, auch Resolutionskalkül genannt, ist ein Widerlegungsverfahren: Statt direkt die Allgemeingültigkeit einer Formel zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Resolutionskalkül — Die Resolution ist ein Verfahren der , um eine logische auf Gültigkeit zu testen. Das Resolutionsverfahren, auch Resolutionskalkül genannt, ist ein : Statt direkt die einer Formel zu zeigen, leitet es einen logischen Widerspruch aus deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Resolutionsprinzip — Die Resolution ist ein Verfahren der , um eine logische auf Gültigkeit zu testen. Das Resolutionsverfahren, auch Resolutionskalkül genannt, ist ein : Statt direkt die einer Formel zu zeigen, leitet es einen logischen Widerspruch aus deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Resolutionsverfahren — Die Resolution ist ein Verfahren der , um eine logische auf Gültigkeit zu testen. Das Resolutionsverfahren, auch Resolutionskalkül genannt, ist ein : Statt direkt die einer Formel zu zeigen, leitet es einen logischen Widerspruch aus deren… …

    Deutsch Wikipedia