(lieblich)

  • 111Liste von Volksliedern — Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Abend wird es wieder Ach du lieber August …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Lutherkirche (Erfurt) — Die Lutherkirche in Erfurt Die Lutherkirche ist eine evangelische Kirche und steht in der Magdeburger Allee in Erfurt (Johannesvorstadt). Sie gehört gemeinsam mit der Martinikirche in Ilversgehofen zur Pfarrgemeinde Martini Luther. Die Kirche ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Marienkirche (Leipzig) — Die Marienkirche Leipzig Stötteritz ist ein evangelisch lutherischer Sakralbau im Leipziger Ortsteil Stötteritz. Sie wurde 1702/03 als einschiffige Saalkirche im Stile des Barock errichtet und ist damit das älteste Gebäude des Ortsteils. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Michaeliskirche (Leipzig) — Die Michaeliskirche von Süden Die Michaeliskirche in Leipzig ist ein dem Erzengel Michael gewidmeter Kirchenbau aus der Zeit der Jahrhundertwende. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Nikolaikirche (Leipzig) — Nikolaikirche Leipzig (August 2010) Die Nikolaikirche (offiziell: Stadt und Pfarrkirche St. Nikolai) ist die größte Kirche in Leipzig und neben der Thomaskirche die bekannteste Kirche der Stadt. Der nach dem Heiligen Nikolaus benannte Sakralbau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Oberpfarr- und Domkirche — Berliner Dom aus der Blickrichtung vom Lustgarten Der Berliner Dom (eigentlich Oberpfarr und Domkirche zu Berlin) ist eine evangelische Kirche auf dem nördlichen Teil der Spreeinsel, der hier Museumsinsel genannt wird, im Ortsteil Mitte (Bezirk M …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin — Berliner Dom aus der Blickrichtung vom Lustgarten Der Berliner Dom (eigentlich Oberpfarr und Domkirche zu Berlin) ist eine evangelische Kirche auf dem nördlichen Teil der Spreeinsel, der hier Museumsinsel genannt wird, im Ortsteil Mitte (Bezirk M …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Orgel der Jakobikirche (Stralsund) — Das Gehäuse der Mehmel Orgel, 2007 Die Orgel der Jakobikirche (Stralsund) ist eine aus dem Jahr 1877 stammende romantische Orgel des Stralsunder Orgelbaumeisters Friedrich Albert Mehmel. Sie ist mit vier Manualen, Pedal und 69 Registern die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Orgel der St.-Bartholomaei-Kirche (Demmin) — Die Orgel der St. Bartholomaei Kirche in Demmin ist eine 1818 gebaute Buchholz Orgel, die 1867 durch den Stettiner Orgelbaumeister Barnim Grüneberg umgebaut und erweitert wurde. Die größte in Deutschland erhaltene Orgel aus der Werkstatt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Orgel von St. Laurentius (Schönberg) — Allgemeines Ort …

    Deutsch Wikipedia