(lernstoff)

  • 121Karl Otto — (* 9. November 1910 in Ziebigk, Landkreis Dessau; † 24. April 1998 in Bielefeld) war ein deutscher Stenograf und Erfinder des Stenografiesystems „Einfache Stenografie“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken auf stenografischem Gebiet …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Kaufmann für Tourismus und Freizeit — Kaufmann/ frau für Tourismus und Freizeit ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf, der aufgrund vielfältiger Entwicklungen der Tourismus und Freizeitbranche entstanden ist. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Kenigsberg — Stadt Kaliningrad Калининград Flagge Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Kilijno utschilischte — Die Kloster oder Zellenschulen [1] in Bulgarien (bulgarisch Килийно училище; Transkription: Kilijno utschilischte) waren ein Art Grundschule in den bulgarischen Gebieten während der 500jährigen Zeit der osmanischen Fremdherrschaft über die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Kim-Il-Sung — Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer Name Hangeul: 김일성 Hanja …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Kim Il-Sung — Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer Name Hangeul: 김일성 Hanja …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Kim Il-sung — Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer Name Koreanisches Alphabet: 김일성 Chinesische Schriftzeichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Kim Il Sung — Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer Name Hangeul: 김일성 Hanja …

    Deutsch Wikipedia