(leitungsbau)

  • 111Alpiq Anlagentechnik — Alpiq Anlagetechnik GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1916 Sitz Heidelberg Leitung Herbert Niklaus, Vorsitzender der Geschäftsführung Kurt Baumgartner, Vorsitzender des Aufsichtsrats Mitarbeiter …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Altes Wasserwerk (Heilbronn) — Das Alte Wasserwerk in Heilbronn Das Alte Wasserwerk in der Salzstraße 131 in Heilbronn im nördlichen Baden Württemberg wurde als Städtisches Wasserwerk 1875 eröffnet. Es bezog sein Wasser anfangs vom Hartlesbrunnen in Biberach und von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113EKT Holding — AG[1] Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1912 2005 …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Eltel Networks Communications — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 26. Februar 1991 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Flüssigboden — Einbringen von Flüssigboden in einen Verfüllgraben[1] Flüssigboden ist ein Gemisch aus Ausgangsmaterial und Zusatzstoffen (Plastifikator, Beschleuniger, Stabilisatoren), sowie Zugabewasser und gegebenenfalls Spezialkalk. In Sonderfä …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Friedrich Kießling — Friedrich Kießling, auch Kiessling (* 1935) ist ein deutscher Elektroingenieur und Fachbuchautor. Leben Friedrich Kießling studierte Maschinenbau an der Technischen Universität München. Nach Abschluss zum Diplomingenieur im Jahr 1958 war er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Verlegepflug — Kabelpflug für die Verlegung von Seekabeln am Meeresboden Der Verlegepflug ist ein Gerät zur Verlegung von Leitungen wie Erdkabeln oder Rohrleitungen. Zum Einpflügen muss kein Graben ausgehoben werden und das Wiederverfüllen entfällt ebenfalls… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Österreichs E-Wirtschaft — Der Verein Österreichs E Wirtschaft, bis 2010 Verband der Elektrizitätsunternehmen Österreichs (VEÖ) ist eine Interessenvertretung der österreichischen Elektrizitätswirtschaft. Sie tritt unter dem Markennamen Oesterreichs Energie auf. Mitglieder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Rohrleitungsbau — Unter Rohrleitungsbau versteht man den Bau von Rohrleitungen aller Art, für den Transport von Wasser, Abwässern, der verschiedensten Gase, für verschiedene Flüssigkeiten (Pipeline) und für die Fernwärmeversorgung. Der Rohrleitunsgbau erfolgt im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Österreichische Brown, Boveri Werke — Ehemalige Brown Boveri Werke, Gudrunstraße 187, Wien 10 Die Österreichischen Brown, Boveri Werke waren ein österreichisches Unternehmen, das schließlich im Konzern der Schweizer Brown, Boveri Cie aufging. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia