(leitfähig)

  • 1leitfähig — durchlässig * * * leit|fä|hig 〈Adj.〉 fähig, Wärme, Strom usw. weiterzuleiten * * * leit|fä|hig <Adj.> (Physik, Technik): ↑ leitend (3); so beschaffen, dass Energie geleitet werden kann: e Stoffe; das Material l. machen. * * * leit|fä|hig… …

    Universal-Lexikon

  • 2leitfähig — leit|fä|hig …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3durchlässig — leitfähig; durchdringbar; zugänglich; permeabel; durchgängig; porös * * * durch|läs|sig [ dʊrçlɛsɪç] <Adj.>: nicht dicht; (Luft, Wasser o. Ä.) durchlassend: durchlässige Gefäße, Zellen. Syn.: durchlöchert, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 4Elektrostatische Entladung — Symbol für eine ESD Schutzkomponente Symbol Gefahrenzei …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Galvanoplastik — Galvanoplastiken sind Gegenstände aus Metall, die durch Galvanisieren mit Gleichstrom (siehe Galvanotechnik) nach einer geeigneten Vorlage hergestellt werden. Sie sind stabil, wirken aber aufgrund der geringen Wanddicke leicht, weshalb sie meist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Elektrische Leitfähigkeit — Physikalische Größe Name elektrische Leitfähigkeit Formelzeichen der Größe σ Größen und Einheiten system Einheit Dimension SI …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Harkins'sche Regel — Chemisches Element ist die Sammelbezeichnung für alle Atomarten mit derselben Anzahl an Protonen im Atomkern. Somit haben alle Atome eines chemischen Elements dieselbe Kernladungszahl (auch Ordnungszahl). Die Elemente werden im Periodensystem der …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ionenleitung — Die elektrische Leitfähigkeit, auch als Konduktivität bezeichnet, mit dem Formelzeichen σ (griech. sigma) oder auch als κ oder γ, ist eine physikalische Größe, die die Fähigkeit eines Stoffes angibt, elektrischen Strom zu leiten. Die abgeleitete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Konduktivität — Die elektrische Leitfähigkeit, auch als Konduktivität bezeichnet, mit dem Formelzeichen σ (griech. sigma) oder auch als κ oder γ, ist eine physikalische Größe, die die Fähigkeit eines Stoffes angibt, elektrischen Strom zu leiten. Die abgeleitete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Strombrücke — Der Begriff Strombrücke wird in der Elektrotechnik für drei verschiedene Objekte benutzt. Eine Vorrichtung bei der Reihenschaltung von Glühlampen. Ein Bauteil in der Kfz Elektrik. Ein Bauteil bei Schienenfahrzeugen. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia