(leichter schlag)

  • 1Schlag [3] — Schlag, in der Tierzucht eine Unterabteilung der Rasse, so ist z. B. das Kuhländer Rind ein S. der Berner Rasse. S. wird auch für das Gewicht der Tiere genommen und in diesem Sinne z. B. leichter und schwerer Pferdeschlag unterschieden. Vgl.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Schlag — Schlaghose; Schicksalsschlag; Stoß; Hieb; Knall; Explosion; Detonation; Sorte; Typ; Kaliber (umgangssprachlich) * * * Schlag [ʃla:k] …

    Universal-Lexikon

  • 3Schlag — Schla̲g der; (e)s, Schlä·ge; 1 eine meist schnelle, heftige Berührung mit der Hand oder mit einem Gegenstand <ein leichter, heftiger Schlag; zu einem Schlag ausholen; jemandem (mit einem Stock, mit der Faust) einen Schlag (ins Gesicht, in den… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4gedaddschd — leichter Schlag, leichte Berührung …

    Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • 5Klaps — [klaps], der; es, e: leichter Schlag auf den Körper: sie gab dem Kind einen Klaps. * * * Klạps 〈m. 1〉 1. leichter Schlag, leichte Ohrfeige 2. 〈fig.〉 kleine Verrücktheit, Schrulle ● einem Kind, Hund einen Klaps geben; er hat einen Klaps 〈fig.〉 er …

    Universal-Lexikon

  • 6Kopfnuss — Kọpf|nuss 〈f. 7u; umg.〉 1. leichter Schlag mit den Fingerknöcheln an den Kopf 2. schwierige Denkaufgabe, Rätsel * * * Kọpf|nuss, die (ugs.): 1. [zu ↑ Nuss (3)] leichter Schlag mit den Fingerknöcheln gegen den Kopf: der Vater verteilte Kopfnüsse …

    Universal-Lexikon

  • 7Zeck — Sm (das Kinderspiel Haschen ) per. Wortschatz städt. (18. Jh.) Stammwort. Zu mhd. zic leichter Schlag , mhd. zecken einen leichten Schlag geben , ndd. ticken, ne. tick leichter Schlag . Wohl Lautbild. ✎ Bulitta (2000), 94 96. deutsch d …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 8Schnalzen — * En schnoalzen. (Niederösterreich.) – Frommann, IV, 47, 50. Eigentlich mit der Peitsche schlagen, dann überhaupt: schlagen. »De Jahe hoad in Woald een Holzdiebben dewischt, dem hoad er e Biss l g schnoalzt mid saine Hundsbaitsch n.« (Frommann,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 9Knuff — Knụff 〈m. 1〉 leichter Schlag od. Stoß mit der Faust od. mit dem Ellenbogen ● jmdm. einen Knuff versetzen [lautnachahmend, zur Sippe um Knopf od. zu nddt. knüvel „Knöchel“] * * * Knụff, der; [e]s, Knüffe (ugs.): leichter Stoß mit der Faust od.… …

    Universal-Lexikon

  • 10Tapp — Tạpp 〈m. 1; nddt.〉 leicher Schlag, Stoß [<mhd. tape „Tatze, Pfote“] * * * tạpp <Interj.>: lautm. für das Geräusch auftretender [nackter] Füße. * * * 1Tạpp, der; [e]s, e [zu ↑tappen] (nordd.): leichter Schlag, Stoß. 2Tạpp, das; s… …

    Universal-Lexikon