(lehrsatz)

  • 31euklidischer Lehrsatz —   [nach Euklid], der Kathetensatz …

    Universal-Lexikon

  • 32polynomischer Lehrsatz — polynomischer Lehrsatz,   Erweiterung des binomischen Lehrsatzes auf Ausdrücke der Form (a1 + a2 +. .. + ap)n, wobei p und n natürliche Zahlen sind. Es gilt   …

    Universal-Lexikon

  • 33Taylors Lehrsatz — In der Analysis verwendet man Taylorreihen (auch Taylor Entwicklungen oder Taylor Näherung), um Funktionen in der Umgebung bestimmter Punkte durch Potenzreihen darzustellen. So kann ein komplizierter analytischer Ausdruck durch eine nach wenigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Theorem — Lehrsatz * * * The|o|rem 〈n. 11〉 Lehrsatz [<grch. theorema „das Angeschaute; Lehrsatz, Grundsatz, Regel“] * * * The|o|rem, das; s, e [lat. theorema < griech. theo̅̓rēma, eigtl. = das Angeschaute, zu: theōreĩn, ↑ Theorie] (bildungsspr.):… …

    Universal-Lexikon

  • 35Haavelmo-Theorem — Lehrsatz, der erklärt, dass unter bestimmten Bedingungen auch von einem ausgeglichenen Haushalt des Staates expansive Wirkungen auf den Konjunkturverlauf ausgehen können, aufgestellt von ⇡ Haavelmo (1945). Wird das Steueraufkommen erhöht und das… …

    Lexikon der Economics

  • 36Shephards Lemma — Lehrsatz der Produktionstheorie, der besagt, dass sich eine bedingte Faktornachfragefunktion einer Ein Produkt Unternehmung durch partielle Ableitung der ⇡ Kostenfunktion nach dem betreffenden Faktorpreis gewinnen lässt …

    Lexikon der Economics

  • 37Allgemeine binomische Formel — Der binomische Lehrsatz ist ein Satz der Mathematik, der es in seiner einfachsten Form ermöglicht, die Potenzen eines Binoms x+y, also einen Ausdruck der Form als Polynom n ten Grades in den Variablen x und y auszudrücken. Dieser Satz zählt in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Binomialentwicklung — Der binomische Lehrsatz ist ein Satz der Mathematik, der es in seiner einfachsten Form ermöglicht, die Potenzen eines Binoms x+y, also einen Ausdruck der Form als Polynom n ten Grades in den Variablen x und y auszudrücken. Dieser Satz zählt in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Binomialsatz — Der binomische Lehrsatz ist ein Satz der Mathematik, der es in seiner einfachsten Form ermöglicht, die Potenzen eines Binoms x+y, also einen Ausdruck der Form als Polynom n ten Grades in den Variablen x und y auszudrücken. Dieser Satz zählt in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Binomischer Satz — Der binomische Lehrsatz ist ein Satz der Mathematik, der es in seiner einfachsten Form ermöglicht, die Potenzen eines Binoms x+y, also einen Ausdruck der Form als Polynom n ten Grades in den Variablen x und y auszudrücken. Dieser Satz zählt in… …

    Deutsch Wikipedia