(legitimation)

  • 91Staatsangehörigkeitsgesetz — Deutscher Pass Die deutsche Staatsangehörigkeit ist die rechtliche Mitgliedschaft einer natürlichen Person zum deutschen Staat, der Bundesrepublik Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Die Begriffe „Deutscher S …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Staatstheorie — Staatstheorien oder Staatslehren behandeln die Definitionen, Entstehung, Formen, Aufgaben und Ziele des Staates sowie seine institutionellen, sozialen, ethischen und juristischen Bedingungen und Grenzen. Als Teilgebiet der Politischen Philosophie …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Wahl und Krönung der römisch-deutschen Könige und Kaiser — Die Wahl des Königs. Oben: drei geistliche Fürsten bei der Wahl, sie zeigen auf den König. Mitte: Der Pfalzgraf bei Rhein überreicht als Truchsess eine goldene Sch …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Bourdieusien — Pierre Bourdieu Pour les articles homonymes, voir Bourdieu. Pierre Bourdieu Naissance 1er août 1930 Denguin, France Décès 23&#160 …

    Wikipédia en Français

  • 95Bourdieusienne — Pierre Bourdieu Pour les articles homonymes, voir Bourdieu. Pierre Bourdieu Naissance 1er août 1930 Denguin, France Décès 23&#160 …

    Wikipédia en Français

  • 96Pierre Bourdieu — Pour les articles homonymes, voir Bourdieu. Pierre Bourdieu Naissance 1er août 1930 Denguin, France Décès 23&#1 …

    Wikipédia en Français

  • 97Structuralisme génétique — Pierre Bourdieu Pour les articles homonymes, voir Bourdieu. Pierre Bourdieu Naissance 1er août 1930 Denguin, France Décès 23&#160 …

    Wikipédia en Français

  • 98legitimacy — legitimacy, legitimation Legitimation refers to the process by which power is not only institutionalized but more importantly is given moral grounding. Legitimacy (or authority) is what is accorded to such a stable distribution of power when it… …

    Dictionary of sociology

  • 99Gerechtigkeitstheorien — dienen der systematischen Bestimmung, was Gerechtigkeit ist und der Begründung wie Gerechtigkeit in einer gesellschaftlichen Ordnung wirksam werden soll. Mit Gerechtigkeitstheorien befassen sich vor allem Philosophie, Volkswirtschaftslehre und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Konstituierende Gewalt — Pouvoir constituant ist ein aus dem Französischen entlehnter staatsrechtlicher und politikwissenschaftlicher Fachbegriff; er bedeutet verfassunggebende Gewalt. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsgeschichte 2 Verfassunggebende Gewalt als juristischer… …

    Deutsch Wikipedia