(legalisieren)

  • 91Fileshare — Mit Filesharing (deutsch Dateifreigabe oder gemeinsamer Dateizugriff, wörtlich Dateien teilen) bezeichnet man das direkte Weitergeben von Dateien zwischen Benutzern des Internets unter Verwendung eines Peer to Peer Netzwerks. Dabei befinden sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Filesharing — (englisch für Dateien teilen, sinngemäß Dateifreigabe oder gemeinsamer Dateizugriff) ist das direkte Weitergeben von Dateien zwischen Benutzern des Internets unter Verwendung eines Peer to Peer Netzwerks. Die Dateien befinden sich in den heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Filesharingprogramm — Mit Filesharing (deutsch Dateifreigabe oder gemeinsamer Dateizugriff, wörtlich Dateien teilen) bezeichnet man das direkte Weitergeben von Dateien zwischen Benutzern des Internets unter Verwendung eines Peer to Peer Netzwerks. Dabei befinden sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Food First — Food First, auch als Institute for Food and Development Policy bekannt, ist eine Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Oakland, Kalifornien. Sie wurde 1987 mit dem Right Livelihood Award ausgezeichnet. Sie wurde 1975 von Frances Moore Lappé und …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Franz Gürtner — (1938) Franz Gürtner (* 26. August 1881 in Regensburg; † 29. Januar 1941 in Berlin) war ein deutscher Jurist, der von 1932 bis zu seinem Tod Reichsjustizminister war …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Franz von Waldeck — Graf Franz von Waldeck Franz von Waldeck (* wahrscheinlich 1491 auf der Burg Sparrenberg; † 15. Juli 1553 auf Burg Wolbeck, heute Münster) war durch Abstammung Graf von Waldeck und ab 1532 Bischof von Osnabrück, Münster und …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Frederick Russell Burnham — Frederick Russell Burnham, 1902. Frederick Russell Burnham, DSO, (* 11. Mai 1861 in Tivoli, Minnesota, USA; † 15. September 1947 in Three Rivers, Kalifornien, USA) war ein Major der British Army und …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Free Hugs — Die Free Hugs Campaign (engl. Freie , Freiwillige , Gratis Umarmungen Kampagne) ist eine Bewegung, die von dem Australier Juan Mann begründet wurde. Vermutlich im Juni 2004 aufgekommen, haben sich inzwischen Menschen aus den unterschiedlichsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Free Hugs Campaign — Die Free Hugs Campaign (engl. Gratis Umarmungen Kampagne) ist eine Bewegung, die von dem Australier Juan Mann begründet wurde. Diese ist vermutlich im Juni 2004 aufgekommen; inzwischen haben sich Menschen aus den unterschiedlichsten Nationen zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Free Trade Area of the Americas — Die (Gesamt )Amerikanische Freihandelszone (englisch: Free Trade Area of the Americas (FTAA); spanisch: Área de Libre Comercio de las Américas (ALCA), portugiesisch: Área de Livre Comércio das Américas (ALCA) sowie französisch: Zone de libre… …

    Deutsch Wikipedia