(ledernen)

  • 41Montur — Arbeitsanzug; Blaumann (umgangssprachlich); Arbeitskleidung; Uniform; Dienstkleidung; Kluft; Livree; Einheitskleidung; Dienstanzug * * * Mon|tur 〈f. 20 …

    Universal-Lexikon

  • 42Katze — Pussy (umgangssprachlich); Samtpfote (umgangssprachlich); Hauskatze; Muschi (umgangssprachlich); Stubentiger (umgangssprachlich); Mieze (umgangssprachlich); Miezekatze ( …

    Universal-Lexikon

  • 43Ledernacken — Marineinfanterist * * * Le|der|na|cken 〈m. 4; dt. Bez. für engl.〉 Leatherneck, Soldat der US amerikan. Marineinfanterie, einer Elitetruppe [nach dem ledernen Nackenband der Uniform] * * * Le|der|na|cken, der [LÜ von engl. amerik. leatherneck,… …

    Universal-Lexikon

  • 44Stelze — Bötel; Haspel; Gnagi (schweiz.); Knöchla; Hämmche; Haxe; Hachse; Hechse; Eisbein * * * Stel|ze [ ʃtɛlts̮ə], die; , n: Stange mit Stützen für die Füße, die p …

    Universal-Lexikon

  • 45Sack — 1. Alte Säcke brauchen viel Flecke. – Winckler, IX, 57. 2. Alte Säcke näht man nicht mit Seide. – Eiselein, 538. 3. An einem neuen Sacke bleibt das Mehl hängen. Holl.: Aan nieuwe zakken blijft het meel hangen. (Harrebomée, II, 487b.) 4. An einem… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 4611. Infanterie-Division (Wehrmacht) — 11. Infanterie Division Truppenke …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Adrian-Helm — Ein Stahlhelm ist eine aus Stahl bestehende, militärische Kopfbedeckung, die primär Schutz vor Granatsplittern bieten soll. Im Verlauf des Ersten Weltkriegs führten die Armeen der europäischen Großmächte derartige Helme ein. Im engeren Sinne sind …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Adrianhelm — Ein Stahlhelm ist eine aus Stahl bestehende, militärische Kopfbedeckung, die primär Schutz vor Granatsplittern bieten soll. Im Verlauf des Ersten Weltkriegs führten die Armeen der europäischen Großmächte derartige Helme ein. Im engeren Sinne sind …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Altarabische Gottheiten — Als altarabische Gottheiten werden Göttinnen und Götter der altarabischen Religion bezeichnet, die von den arabischen Stämmen verehrt wurden, bevor sie sich zum Islam bekannten. Nach islamischer Tradition waren die ersten Araber zur Zeit von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Autolykos (Mythologie) — Autolykos (griechisch Αὐτόλυκος, latinisiert Autolycus) ist ein Dieb in der griechischen Mythologie. Als Sohn des Gottes Hermes und der Chione stand er unter dessen Schutz und übertraf alle übrigen Menschen an Diebesfertigkeit. Er war der… …

    Deutsch Wikipedia