(ledernen)

  • 111Goller — Ein Goller (regional oberdeutsch), sonst Koller (von lat. collare, Halsband), ist ein Kleidungsstück, das als eine Art loser Überwams (Kragen) um den Hals und über den Schultern getragen wird, und teilweise auch Brust, Rücken oder Hals bedecken… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Großer Christenbrand — Der Große Christenbrand war die größte Brandkatastrophe, die Frankfurt am Main bis zu den Bombenangriffen des Zweiten Weltkrieges jemals getroffen hatte. Er brach am 26. Juni 1719 aus und vernichtete innerhalb von drei Tagen die gesamte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Gschnas — Hausgschnas in einem Wirtshaus in Niederösterreich Ein Gschnas [kʃnaːs] (auch G´schnas, manchmal Gschnaß, selten G´schnaß, Geschnas geschrieben) ist heute eine aus dem Wienerischen stammende österreichische Bezeichnung für ein fröhliches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Gürtelgehänge — Rekonstruktionsversuch des Gürtelgehänges einer thüringischen Frauentracht um 530 n. Chr. Als Gürtelgehänge werden die an einem Leibgürtel aufgehängten Gegenstände bezeichnet. Diese Gegenstände eines Gürtelgehänges können zum einen Werkzeuge und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Hackamore — Gebisslose Zäumungen sind in der Ausbildung junger Pferde und beim Reiten im Maul hart gewordener Pferde Alternativen zu konventioneller Zäumung auf Trense. Außerdem finden sie unter anderem Verwendung bei Wanderreitern, da man das Pferd ohne ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Hakengurt — Feuerwehrmann mit erweiterter persönlicher Schutzausrüstung (Deutschland) Zu der persönliche Ausrüstung eines Feuerwehrmannes oder einer Feuerwehrfrau gehört vor allem die Schutzausrüstung eines Feuerwehrangehörigen. Diese bietet ihm Schutz vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Hamaxitos — Babakale Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Handgelenktasche — Ein Geldbeutel (Geldbörse, Geldtasche, Geldsack, Brieftasche, Portemonnaie /pɔrtmɔˈneː/) ist eine kleine Tasche oder ein Beutel, in dem in erster Linie Bargeld aufbewahrt wird. Beispiel für eine Herrengeldbörse (am fehlenden Münzfach erkennt man… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Haus Stockum (Werne) — Haus Stockum ist die gemeinsame Bezeichnung für zwei ehemalige Burganlagen im heute zu Werne gehörenden Stadtteil Stockum, die in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander lagen, jedoch auf unterschiedlichen Seiten der Lippe. Auf der Nordseite lag… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Heisterbacherrott — Stadt Königswinter Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia