(ledernen)

  • 11Brandsohle — mit Gemband (welches dem Annähen des Schafts bei rahmengenähten Schuhen dient) Als Brandsohle bezeichnet man die zum Fuß hin weisende Schicht des Schuhbodens, also gemeinhin die Innensohle. Weil an der Brandsohle bei den meisten Macharten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Burg Spangenberg — p3 Burg Spangenberg Burg Spangenberg Nordansicht von Burg Erfenstein aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Fahrerhandschuhe — Lederhandschuhe Der Handschuh ist ein Kleidungsstück, das die Hand ganz oder teilweise bedeckt, hauptsächlich zum Schutz, einerseits der Hand des Trägers vor schädlichen Umwelteinflüssen, andererseits der Umwelt vor schädlichen Einflüssen durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Fesselsack — Weiblicher Bottom in Bondage durch ledernen Monohandschuh Ein Monohandschuh ist ein Sexspielzeug, das zur physischen Fesselung eines Partners verwendet wird. Es wird dazu eingesetzt, die Arme in einer relativ bequemen Haltung auf den Rücken zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Fingerhandschuh — Lederhandschuhe Der Handschuh ist ein Kleidungsstück, das die Hand ganz oder teilweise bedeckt, hauptsächlich zum Schutz, einerseits der Hand des Trägers vor schädlichen Umwelteinflüssen, andererseits der Umwelt vor schädlichen Einflüssen durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Gensdarmes — Leibtrabanten > Gens d armes Hans Hermann von Katte in der Offiziersuniform des Kürassierregimentes Gens d armes – zeitgenössisch um 1729. Katte war enger Vertrauter des jungen Kronpri …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Handschuhe — Lederhandschuhe Der Handschuh ist ein Kleidungsstück, das die Hand ganz oder teilweise bedeckt, hauptsächlich zum Schutz, einerseits der Hand des Trägers vor schädlichen Umwelteinflüssen, andererseits der Umwelt vor schädlichen Einflüssen durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Innensohle — Brandsohle mit Gemband (welches dem Annähen des Schafts bei rahmengenähten Schuhen dient) Als Brandsohle bezeichnet man die zum Fuß hin weisende Schicht des Schuhbodens, also gemeinhin die Innensohle. Weil an der Brandsohle bei den meisten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Johann Christoph Oesterlein — (* 1727 in Berlin; † 1792 ebenda) war ein deutscher Musikinstrumentenbauer. Oesterlein gehörte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu den bekanntesten Instrumentenmachern in Berlin. Er fertigte vor allem Flügel, welche sehr beliebt waren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Kurzfingerhandschuh — Lederhandschuhe Der Handschuh ist ein Kleidungsstück, das die Hand ganz oder teilweise bedeckt, hauptsächlich zum Schutz, einerseits der Hand des Trägers vor schädlichen Umwelteinflüssen, andererseits der Umwelt vor schädlichen Einflüssen durch… …

    Deutsch Wikipedia