(lebensjahrzehnt

  • 81Dezennium — Das Jahrzehnt, auch Dekade (grch. δεκάς (dekás) mit dem Wortstamm δεκάδ (dekád ) «Zehnzahl», «Schar von zehn» [1]) oder Dezennium (lat. decem «zehn», annus «Jahr» [2]) ist ein Zeitraum von 10 Jahren. Inhaltsverzeichnis 1 Datumsangabe in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Dino Buzzati — (* 16. Oktober 1906 in San Pellegrino bei Belluno; † 28. Januar 1972 in Mailand) war ein italienischer Schriftsteller und Journalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Verfilmu …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Dosso Dossi — (eigentlich Giovanni di Niccolò de’ Luteri; * um 1480–90 in Ferrara; † 1542 in Ferrara) war ein italienischer Maler. Er gilt als bedeutendster Vertreter der ferraresischen Kunst der späten Renaissance. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Bedeutung 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Down-Syndrom — Achtjähriger Junge mit Trisomie 21 Als Down Syndrom bezeichnet man ein Syndrom, das durch eine spezielle Genommutation beim Menschen hervorgerufen wird, bei der das gesamte 21. Chromosom oder Teile davon dreifach vorliegen (Trisomie). Daher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Downsyndrom — Achtjähriger Junge mit Trisomie 21 Als Down Syndrom bezeichnet man eine spezielle Genommutation beim Menschen, bei der das gesamte 21. Chromosom oder Teile davon dreifach (Trisomie) vorliegen. Daher lautet eine weitere übliche Bezeichnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Eberhard Stechow — (* 21. März 1883 in Berlin; † 11. August 1959 in Planegg) war ein deutscher Zoologe und Spezialist für die Gruppe der Hydrozoa, speziell deren Ordnung Hydroidea. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Echinokokkenblase — Klassifikation nach ICD 10 B67.0 Echinococcus granulosus Infektion [zystische Echinokokkose] der Leber B67.1 Echinococcus granulosus Infektion der Lunge …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Edmund Husserl — (1900) Edmund Husserl (* 8. April 1859 in Proßnitz, Mähren; † 27. April 1938 in Freiburg im Breisgau) war ein Philosoph und Mathematiker. Der Geburt nach Österreicher, erwarb Husserl 1896 die preußische Staatsangehörigkeit. Husserl g …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Effluvium — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Eichendorff — Denkmal in Ratibor Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff (* 10. März 1788 Schloss Lubowitz bei Ratibor, Oberschlesien; † 26. November 1857 in Neiße, Oberschlesien) war ein bedeutender Lyriker und …

    Deutsch Wikipedia